BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema geldscheine in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema geldscheine

Beitragsbild des Blogbeitrags Brexit: Großbritannien von den Geldscheinen streichen?

Brexit: Großbritannien von den Geldscheinen streichen?

Sollte ich mit dem Brexit Großbritannien von meinen Geldscheinen streichen und darf ich meine Geldscheine überhaupt bemalen? Mit Ablauf der Übergangsperiode am 31. Dezember 2020 hat das Vereinigte Königreich den EU-Binnenmarkt und die Zollunion ver...

Aktuelles
Beitragsbild des Blogbeitrags DIY – Herzen falten aus Geldscheinen

DIY – Herzen falten aus Geldscheinen

Du bist noch auf der Suche nach einem kreativen Geldgeschenk zum Geburtstag oder zur Hochzeit? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir, wie man ganz einfach aus Geldscheinen Herzen falten kann, die man…Der BeitragDIY – Herzen falten ...

DIYDIY HochzeitGeschenkeAnleitungdo it yourselfGeschenkHochzeit
Beitragsbild des Blogbeitrags Money Memo ... von Geldscheinen und textilem Kryptonit

Money Memo ... von Geldscheinen und textilem Kryptonit

HeatherPaque via PixabayWährend der eine sich vor Spinnen fürchtet, läuft dem anderen beim Gedanken an Geld ein kalter Schauer über den Rücken. Phobien gibt es viele und darunter auch jene vor Geld. Chrematophobie bezeichnet jene Angst, die sich v...

Money Memo
Beitragsbild des Blogbeitrags Die alten Währungen der Eurozone#6

Die alten Währungen der Eurozone#6

Griechenland – Griechische Drachme: Die griechische Drachme, war von 1831-2001, die offizielle Währung Griechenlands.  Ab 1923 wurde sie von der Bank von Griechenland ausgegeben. Die Ges…

AllgemeinesWissenswertesantikes griechenlandbanknotendie alten währungen der eurozonedrachmeEUEuroEuropaEuropäische UnioneurozoneGeldgeldscheinegriechenlandleptomünzenprägungWährungwert
Beitragsbild des Blogbeitrags Die alten Währungen der Eurozone#3 Estland

Die alten Währungen der Eurozone#3 Estland

Estland – Estnische Krone:  Die von 1928 bis 1940 und von 1992 bis 2010, offizielle Währung in Estland, war die Estnische Krone.  Die Estnische Krone war dabei bis 2001 im Verhältni…

AllgemeinesGeschichtePolitik und WitschaftWissenswertesannektionbankbanknotendie alten währungen der eurozoneestlandestnische kroneEUEuroEuropaGeldgeldscheinemünzenrubelsentisowjetunionWährungwirtschaftzahlungsmittel
Beitragsbild des Blogbeitrags Die alten Währungen der Eurozone#2 Deutschland

Die alten Währungen der Eurozone#2 Deutschland

Heute kommt der nächste Teil der Reihe und zwar:  Deutschland – Die Deutsche Mark: Die Deutsche Mark auch DM, war von 1948-1998 als Buchgeld, bis 2001 aber nur noch als Bargeld, in der B…

AllgemeinesGeschichtePolitik und WitschaftWissenswertes1948-19982. weltkriegberlinbrdbuchgeldddrdeutsche bundesbankdeutsche markdeutschlanddie alten währungen der eurozonedmEUEuroEuropaGeldgeldscheinemünzenpfennigWährungzahlungsmittel