Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Walfang in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Walfang

In Island wächst der Widerstand gegen den Walfang, da ein Regierungsverbot droht

REYKJAVIK – Der Widerstand gegen den Walfang in Island nimmt zu, und eine Mehrheit befürwortet nun die Einstellung der Praxis, wie eine neue öffentliche Meinungsumfrage im Vorfeld eines möglichen Regierungsverbots ergab. Die vom Ma...
Welt NewsDrohtIslandRegierungsverbotWächstWalfangWiderstand
Wieso sterben Wale? | WWF Deutschland

Happy #WorldWhaleDay
DeutschlandNews Der NgosVideosBlue CorridorsGrößter Wal Der WeltPlastikverschmutzungSchiffslärmWalWaleWale DokuWalfangWhale-dayWorld Life Fund For NatureWwfWwf ArtenschutzWwf DeutschlandWwf NaturschutzWwf VideoWwf Youtube
Essex: The Whale Hunter – Walfang-Spiel, inspiriert von “Moby-Dick”, enthüllt

Ultimate Games S.A. hat Essex: The Whale Hunter enthüllt, einen Walfang-Simulator, der von „Moby-Dick“ inspiriert wurde. Laut den Machern wird der neue Titel ein Abenteuer auf hoher See bieten, das voller Emotionen und Realismus ist. Das S...
NewsEssex: The Whale HunterGrytviken als Mahnmal der Walfanggeschichte

Im südgeorgischen Grytviken erfuhren wir viele Details zum ehemaligen ausufernden Walfang. Aber auch dort hüpften munter Pinguine und Seebären herum.
AntarktisSüdgeorgien
WALFANG
Die Jagd nach Walen ist ein sehr trauriges und brutales Geschäft. Seit über 80 Jahren werden mehr als 16.000 Wale jährlich getötet, hauptsächlich um ihr Fleisch und einzelne Körperteile zu verkaufen. Das Fleisch wird in einigen Regionen als tradi...

Japan „erlaubt sich selbst“ wieder kommerziellen Walfang

Japan ist mit 1. Juli aus der IWC ausgetreten und geht wieder auf Walfang. Erste Opfer sind zu beklagen.
AktuellInternationalArtenschutzMeeresschutzWalfang