BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Schulpolitik in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Schulpolitik

Beitragsbild des Blogbeitrags Emmanuel Macron warnt vor einer Generation von Verschwörungstheoretikern und wünscht viel Spaß.
Kürzer: Macron warnt vor Verschwörungstheoretikern

Emmanuel Macron warnt vor einer Generation von Verschwörungstheoretikern und wünscht viel Spaß. Kürzer: Macron warnt vor Verschwörungstheoretikern

Emmanuel Macron: Neuer Kurs in der Schulpolitik In einer überraschenden Pressekonferenz präsentierte der französische Präsident Emmanuel Macron kürzlich seine Pläne für einen radikalen Kurswechsel in der Schulpolitik....

Welt NewsEmmanuelEmmanuel MacronEuropaFrankreichFrankreich-politikGenerationMacronMeister-martinaPolitikSchulpolitikSpaß.kürzerVerschwörungstheoretikernWarntWünscht
Beitragsbild des Blogbeitrags :: Chancengleichheit – wie weiblich ist die Wissenschaft?

:: Chancengleichheit – wie weiblich ist die Wissenschaft?

Frauen in der Wissenschaft hatten es bis jetzt noch nicht leicht und an den Zahlen zeigt sich, es ist noch viel zu tun. Frauenförderungsprogramme soll(t)en da Abhilfe schaffen. Aber auch hier machen sich schon Veränderungen breit. Ein Blick zurück, ...

AllgemeinPolitikChancengleichheitFrauenförderungHochschulpolitik
Beitragsbild des Blogbeitrags Berufstätige Studierende an Unis: Studiengebühren ohne Verbesserung der Studienbedingungen?

Berufstätige Studierende an Unis: Studiengebühren ohne Verbesserung der Studienbedingungen?

Seit dem Wintersemester 2018/19 müssen berufstätige Studierende, die länger als die Mindeststudiendauer plus zwei Toleranzsemester für ihr Studium brauchen, wieder Studiengebühren bezahlen. Eine spürbare Verbesserung der Studienbedingungen für B...

BildungHochschulpolitikHochschulzugangStudiengebührenStudiumUniversitätUniversitäten