Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Schädel-hirn-trauma in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Schädel-hirn-trauma
Plazenta-Mesenchymal-Stammzell-Exosomen: Eine vielversprechende Behandlung für Gehirnerschütterungen und leichte Schädel-Hirn-Trauma in den USA

Einführung Gehirnerschütterungen und leichte traumatische Hirnverletzungen (TBIs) sind häufige und oft unterdiagnostizierte medizinische Probleme in den Vereinigten Staaten. Diese Verletzungen, die typischerweise durch einen Schlag auf den Kopf veru...
Fitness
Die Kessler Foundation erhält einen Zuschuss in Höhe von 2,24 Millionen US-Dollar zur Finanzierung des Northern New Jersey Traumatic Brain Injury System

Die Kessler Foundation erhielt vom National Institute on Disability, Independent Living, and Rehabilitation Research (NIDILRR) einen fünfjährigen Zuschuss in Höhe von 2,24 Millionen US-Dollar zur Finanzierung des Northern New Jersey Trau...
Medical Condition NewsMedical Science NewsNewsBehinderungForschungGehirnGesundheitspflegeKrankenhausMedizinische ForschungNeurowissenschaftenRückenmarksverletzungSchädel-hirn-traumaTraumaÜbung
Bestimmte Gehirnnetzwerke könnten potenzielle Ziele für Neuromodulationstherapien zur Behandlung von Depressionen sein

Eine neue Studie, die den Ort der Hirnverletzung mit dem Ausmaß der Depression bei Patienten nach der Verletzung in Verbindung bringt, hat zwei unterschiedliche Gehirnnetzwerke identifiziert; eine ging mit verstärkten Depressionssymptomen ein...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntidepressivumBildgebungDepressionForschungGehirnGehirnstimulationGesundheitspflegeKopfverletzungMedizinNeurologieNeuromodulationNeurowissenschaftenOktPsychiatriePsychische GesundheitSchädel-hirn-traumaSchlaganfallTiefenhirnstimulationTranskranielle Magnetstimulation
#271 Nervenstimulation als Hoffnung für Menschen im Wachkoma

Französischen ForscherInnen ist es gelungen, einem Patienten, der seit 15 Jahren im Wachkoma lag, mithilfe von Stimulation des Vagusnervs wieder Bewusstseinsregungen zu entlocken.
UncategorizedBauchraumBrustForschungGehirnMedizinPatientPatientinPETPositronenemissionstomografieRachenSchädel-Hirn-TraumaStimulationVagusnervWachkoma