BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Neuerscheinungen 2020 in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Neuerscheinungen 2020

Beitragsbild des Blogbeitrags Toskanisches Inferno: Irene Diwiaks Malvita

Toskanisches Inferno: Irene Diwiaks Malvita

REZENSION Barbara E. Seidl, 19. Dezember 2020 Die Toskana, ein perfekter Ort um ein wenig Abstand vom Alltag zu gewinnen. Diesen Gedanken hat auch Christina, die Protagonistin in Irene Diwiaks Roman Malvita. Mit ihrer neuen Kamera im Gepäck reist sie ...

AllgemeinRezensionÖsterreichische LiteraturBuchtippDantes InfernoIrene DiwiakMalvitaNeuerscheinungen 2020ToskanaZsolnay Verlag
Beitragsbild des Blogbeitrags Vom schlechten guten Leben in Bella Italia

Vom schlechten guten Leben in Bella Italia

In ihrem neuen Roman beleuchtet Irene Diwiak die faszinierende Welt der Reichen und Schönen in Italien. Doch sie zeigt auch deren Abgründe. Im Interview erzählt die Autorin, warum sie ihrem Roman aus Versehen den perfekten Namen gab und wie sie sich...

InterviewAutorinnenösterreichische LiteraturBücherFernwehIrene DiwiakItalienKlischeeMalvitaNeuerscheinungen 2020RollenbilderRomanZsolnay Verlag
Beitragsbild des Blogbeitrags Spielen Sie mit: Wenn Rot kommt von Petra Piuk und Barbara Filips

Spielen Sie mit: Wenn Rot kommt von Petra Piuk und Barbara Filips

REZENSION Barbara E. Seidl, 12. Dezember 2020 Las Vegas ist für viele der Inbegriff von Glamour, Glitzer und Glücksspiel. Doch hinter der Fassade dieses Vergnügungsparks für Erwachsene zeigt sich ein anderes Bild: Armut, Drogen, Spielsucht und die ...

AllgemeinRezensionösterreichische LiteraturBarbara FilipsBücherDrogenGlückspielKremayr & ScheriauLas VegasLesenNeuerscheinungen 2020Petra PiukWenn Rot Kommt
Beitragsbild des Blogbeitrags Viva Las Vegas oder ein (Alb)traum in rot

Viva Las Vegas oder ein (Alb)traum in rot

Petra Piuk und Barbara Filips sind mit einem Roulettespiel nach Las Vegas gefahren und haben ihre Recherche dem Zufall übergeben. Entstanden ist Wenn Rot kommt, ein vielstimmiges Porträt der Stadt. Die Novelle ist zugleich Textmontage und Bildgeschic...

InterviewBarbara FilipsBücherFotografieGlücksspielInfrarotKremayr & ScheriauLas VegasNeuerscheinungen 2020Petra PiukRotRouletteWenn Rot Kommt
Beitragsbild des Blogbeitrags Geschichten aus dem unheimlichen Tirol

Geschichten aus dem unheimlichen Tirol

Der Autor Christian Kössler hat sich auf schaurige Geschichten aus seiner Heimat Tirol spezialisiert, die er gerne mit einer Portion schwarzem Humor verbindet. In Tiroler Teufelstanz erzählt er düstere Sagen aus Nord-, Ost-, und Südtirol nach und v...

InterviewAberglaubeChristian KösslerCognac Und BiskottenHerbst 2020LesenNeuerscheinungen 2020NordtirolOsttirolSagenSüdtirolTirolTiroler Teufelstanz
Beitragsbild des Blogbeitrags Martin Peichl ist In einer komplizierten Beziehung mit Österreich

Martin Peichl ist In einer komplizierten Beziehung mit Österreich

Alltagsrassismus, Gender-Debatten, eine romantisierte Darstellung von Alkohol: In seinem neuen Buchprojekt, „In einer komplizierten Beziehung mit Österreich,“ beschreibt Martin Peichl toxische Beziehungen und Rauschzustände vor dem Hinter...

InterviewMedienPodcastRezensionAlkoholkonsumAlltagsrassismusÖsterreichÖsterreichische LiteraturBierdeckelgedichteDas LitrophonIn Einer Komplizierten Beziehung Mit ÖsterreichKremayr & ScheriauLiteraturMartin PeichlMännlichkeitsbilderNationalfeiertagNeuerscheinungen 2020Schreiben
Beitragsbild des Blogbeitrags „You are, what you pretend to be“: Sandra Gugićs Zorn und Stille

„You are, what you pretend to be“: Sandra Gugićs Zorn und Stille

REZENSION Barbara E. Seidl 17. Oktober 2020 Heimat ist ein Begriff, der sehr unterschiedliche Bedeutungen annehmen kann. Für die einen sind Wurzeln ein wichtiger Teil der Identität, andere möchten sich nicht auf einen Ort festlegen und verbinden den...

RezensionBücherBüchertippsBerlinFotografieHeimatHoffmann Und CampeIdentitätLesenNeuerscheinungen 2020ReisenSandra GugicSerbienWienZorn Und Stille
Beitragsbild des Blogbeitrags Freundschaft, Liebe und Verrat: Káska Brylas Roter Affe

Freundschaft, Liebe und Verrat: Káska Brylas Roter Affe

REZENSION, Barbara E. Seidl 29. September 2020 Kaum etwas verbindet so stark, wie geteilte Geschichte. Wohin uns das Leben auch verschlagen mag, die Vergangenheit wird immer ein Teil von uns bleiben, genau wie die Menschen, die diese Vergangenheit mitg...

BüchertippsRezensionÖsterreichösterreichische LiteraturGesellschaftskritikKaska BrylaLesenLiteraturNeuerscheinungen 2020PolenResidenzverlagRezensionsexemplarRoadnovelRoter AffeStarke FrauenUnbezahlte Werbung
Beitragsbild des Blogbeitrags Schreiben als Chance: Im Gespräch mit Kaśka Bryla

Schreiben als Chance: Im Gespräch mit Kaśka Bryla

PODCAST 22. September 2020 Neben ihrer Tätigkeit als Autorin und Redakteurin der von ihr mitbegründeten Literaturzeitschrift Politisch Schreiben, ist Kaśka Bryla auch als Trainerin für Kreatives Schreiben tätig. In ihrem Debütroman Roter Affe geh...

InterviewMedienBöseDas LitrophonFreundschaftKaska BrylaKreatives SchreibenNeuerscheinungen 2020PodcastPolitisch SchreibenResidenzverlagRoter AffeSchreiben Im GefängnisVerrat