Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Kunstbetrachtung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Kunstbetrachtung
Zwei Schwestern

Im Leben eines Künstlers haben Umbruchszeiten immer eine besondere Bedeutung. Meist kündigen sie sich schon lange vorher an und gehen einher mit Krankheit, Depression und Vernichtungsängsten und oft entladen sie sich mit einem Knall in einer überst...
Bildende KunstBildende Kunst - 19. JahrhundertBildende Kunst - 20. JahrhundertGemäldeImpressionismusKunstbetrachtungKünstlerMalenRenoirZwei SchwesternJan Vermeer

Johannes (Jan) Vermeer van Delft war ein Maler des 17. Jahrhunderts. Er wird dem niederländischen Barock zugerechnet. Es gibt heute noch 35 Bilder von ihm. Insgesamt soll er ca. 45 gemalt haben. Der Beitrag Jan Vermeer erschien zuerst auf Blog - Der L...
Bildende KunstAmsterdamAuftragsmalerDelftKunstKunstbetrachtungKünstlerMalerNiederlandePan im Schilf

Es geht um das Werk "Pan im Schilf" des Schweizers Arnold Böcklin, der, wie viele andere, in Italien Lebens- und Arbeitsbedingungen vorfand, die er denen im Norden vorzog. Man nannte diese Gruppe Deutschrömer Sie suchten parallel zu den französische...
Bildende KunstDeutschrömerImpressionismusItalienKunstKunstbetrachtungKünstlerMalereiJan Vermeer

Johannes (Jan) Vermeer van Delft war ein Maler des 17. Jahrhunderts. Er wird dem niederländischen Barock zugerechnet. Es gibt heute noch 35 Bilder von ihm. Insgesamt soll er ca. 45 gemalt haben. Der Beitrag Jan Vermeer erschien zuerst auf Blog - Der L...
Bildende KunstAmsterdamAuftragsmalerDelftKunstKunstbetrachtungKünstlerMalerNiederlandePan im Schilf

Es geht um das Werk "Pan im Schilf" des Schweizers Arnold Böcklin, der, wie viele andere, in Italien Lebens- und Arbeitsbedingungen vorfand, die er denen im Norden vorzog. Man nannte diese Gruppe Deutschrömer Sie suchten parallel zu den französische...
Bildende KunstDeutschrömerImpressionismusItalienKunstKunstbetrachtungKünstlerMalerei