Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Kraulschwimmen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Kraulschwimmen

Klassisch Langlaufen – eine perfekte Alternative zum Kraulschwimmen

Welche Parallelen gibt es, wenn man Langlaufen und Schwimmen vergleicht? Kann klassisch Langlaufen ein Ersatz für das Kraulschwimmen sein? Neben Zugseiltraining, das sicherlich eine gute Alternative zu den koordinativen Bewegungsabläufen sowie der Kr...
LifestyleTrainingKlassisch LanglaufenKlassisch Langlaufen Für TriathletenLanglaufenLanglaufen Für TriathletenLanglauftrainingSkilanglauf
Magenkrämpfe nach dem Schwimmen – Ursachen und Tipps

Plagen dich nach dem Schwimmtraining auch des Öfteren schmerzhafte Magenkrämpfe, ein unangenehmes Völlegefühl oder ist dein Bauch schlicht aufgebläht? Dann bist du definitiv nicht alleine! Denn auch wir hatten mit diesen Phänomenen zu tun und sin...
TrainingAerophagieAtmung Beim SchwimmenKrämpfe Nach SchwimmenKraulschwimmenMagenkrämpfeSchwimmenSchwimmtrainingSporternährungSportnahrungTriathlonTrinken
Flexible Fußgelenke für eine bessere Wasserlage

Bei vielen Triathlon-(Quer)einsteigern oder Spätberufenen vermisst man oft flexible Fußgelenke. Besonders bei Läufern kann man dies häufig beobachten oder auch bei Athleten die vom Radsport kommen. Das steife Fußgelenk hat sich dabei sozusagen ang...
TrainingFlexible FußgelenkeKraulKraulanfängerKraulen Für FortgeschritteneKraulen LernenKraultechnikWasserlage KraulschwimmenWasserlage Verbessern
Kraulschwimmen mit Köpfchen

Die optimale Kopfposition beim Kraulschwimmen ist für die Wasserlage von zentraler Bedeutung. Wie oft haben uns die Schwimmtrainer eingetrichtert: „Halte den Kopf ruhig, das spart Energie.“ Immer wieder, bis es schlussendlich zur Routine wurde. De...
TrainingKopfposition SchwimmenKraulKraulen LernenKraulschwimmenKraultechnikSchwimmenSchwimmtrainingTriathlon
Kraulschwimmen mit Köpfchen

Die optimale Kopfposition ist beim Schwimmen von zentraler Bedeutung. Durch eine verbesserte Wasserlage wird weniger Krafteinsatz notwendig.
TrainingKopfposition SchwimmenKraulKraulen lernenKraulschwimmenKraultechnikSchwimmenSchwimmtrainingTriathlon
Die 3 besten Orientierungsübungen für das Freiwasser

Die 3 besten Orientierungsübungen für das Schwimmen im Freiwasser, die ganz einfach in der Wintervorbereitung im Schwimmbad geübt werden können.
TriathlonBeckenschwimmenFreiwasserfreiwasserschwimmenKraulKraulanfängerKraulschwimmenKraultechnikOpen-Water
Magenkrämpfe nach dem Schwimmen – Ursachen und Tipps

Viele Triathleten plagen Magenkrämpfe nach dem Schwimmen. Zum einen kann es an der Aerophagie liegen, zum anderen an der Ernährung vor dem Schwimmtraining.
Triathlon TrainingAerophagieAtmung beim SchwimmenKrämpfe nach SchwimmenKraulschwimmenMagenkrämpfeSchwimmenSchwimmtrainingSporternährungSportnahrungTriathlonTrinken
Schritt für Schritt die Rollwende lernen – Teil 4

Das Abstoßen und die Gleitphase nach der Rollwende sind wichtig, um effektives Kraulen zu ermöglichen ohne dabei viel Wasserwiderstand zu erzeugen.
Triathlon TrainingBeckenschwimmenKraulKraulschwimmenRollwendeRollwende lernenTriathlontraining
Schritt für Schritt die Rollwende lernen – Teil 3

Im dritten Teil unserer Beitragsreihe, üben wir die Rollwende am Beckenrand. Dabei gilt es ein Gefühl für die Entfernung zum Beckenrand zu entwickeln.
Triathlon TrainingKraulKraulanfängerKraulen für FortgeschritteneKraulschwimmenKraultechnikRollwendeRollwende lernenSchwimmen