Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema EU-Recht in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema EU-Recht

Tiertransport-Abkommen zwischen IT und AT bricht EU-Recht! | VGT Österreich

Für mehr Tierschutznews, abonniere unseren Newsletter: http://vgt.at/service/newsletter/subscribe.php Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende: https://www.vgt.at/spenden/ Danke! 2019 beschlossen Österreich und Italien ein „bilaterales Abkommen...
News Der NgosÖsterreichVideosTierrechteTierschutzVerein Gegen TierfabrikenVgtVgt Österreich„Vodafone Pass“ – Apps ohne Datenverbrauch verstoßen gegen Netzneutralität

Mit dem „Vodafone Pass“ können bestimmte App-Sparten ohne Datenverbrauch genutzt werden. Doch dies verstößt gegen EU-Recht. Beim „Vodafone Pass“ können NutzerInnen wählen, ob die gebräuchlichsten Chat-, Social-, Musik- ode...
Aktuelle Berichte Von Mimikama
Kürzung der Mindest-Sicherung für Flüchtlinge in OÖ gegen EU-Recht – TopEasy (21.11.)

Nachrichten leicht verständlich vom 20.11.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
AktuellEuropaÖsterreichSportAsylBeamteEMEuGHFlüchtlingeFussballGewerkschaftHundeLohnMindestsicherungOberösterreichU21UrteilWien
Die „Bekämpfung“ undokumentierter Beschäftigung: Spaniens Regularisierungen als Vorbild?
Spanien hat eine lange Tradition, wenn es darum geht, den irregulären Aufenthalt von Migrant*innen zu regularisieren. Der Begriff Regularisierung beschreibt Verfahren, mit deren Hilfe irregulär aufhältige Migrant*innen (Personen ohne Aufenthaltsrech...
ArbeitsmarktMigrationBeschäftigungEU-RechtRegularisierung
H. Seehofer VS. W. Faymann – Runde 1 in der Flüchtlingsdebatte

Nach seinem Vorrunden-Aus gegen die deutsche Kanzlerin Angela Merkel holt er zum großen Gegenschlag über die Landesgrenzen hinweg aus. Sein neues Feindbild heißt Werner Faymann, Bundesparteivorsitz…
AktuellesAngela MerkelÖsterreichBayernCDUDeutschlandDublindurchschleusenEU-RechtFaymannFlüchtlingeGiechenlandGrenzenGrenzkontrolleItalienJoachim HerrmannKanzlerKriefKriegKritikMothers DirtOberösterreichPassauer Neue PressePilslProvokationRefugeesregistrierenSeehoferSPÖSPDSyrienWahlWienWordpress
H. Seehofer VS. W. Faymann – Runde1 in der Flüchtlingsdebatte

Nach seinem Vorrunden-Aus gegen die deutsche Kanzlerin Angela Merkel holt er zum großen Gegenschlag über die Landesgrenzen hinweg aus. Sein neues Feindbild heißt Werner Faymann, Bundesparteivorsitz…
AktuellesAngela MerkelÖsterreichBayernCDUDeutschlandDublindurchschleusenEU-RechtFaymannFlüchtlingeGiechenlandGrenzenGrenzkontrolleItalienJoachim HerrmannKanzlerKriefKriegKritikMothers DirtOberösterreichPassauer Neue PressePilslProvokationRefugeesregistrierenSeehoferSPÖSPDSyrienWahlWienWordpressBayerns Innenminister: Österreich missachtet EU-Recht
Der bayerische Innenminister Herrmann kritisiert, dass massenhaft Personen, die weder ein Schengen-Visum vorweisen könnten noch als Flüchtlinge registriert seien, nach Deutschland kämen.R…
UncategorizedDublinEU-RechtHerrmannSchengenPasserneuerung

In nicht mehr ganz zwei Wochen habe ich mal wieder einen Zahnarzttermin in Ungarn. Als ich den Termin ausmachte, gab es noch keinen Grenzzaun zu Serbien. Keine Flüchtlingszüge die nicht dort hinfuh…
Libellchen persönlichArztAsylregelungÖsterreicherinBahnhöfeBezirkshauptmannschaftDublin IIIemotional AnteilEU-RechtFlüchtlingskriseFlüchtlingszügefreiwilliger BereichFremdspracheGrenzübergangGrenzeGrenzzaun zu SerbienGriechenlandkriseHauptbahnhofKlingenbachkontrollierenLagerMenschenmassenMenschlichkeitNickelsdorfOrbanPassPasserneuerungpersönlich sicher fühlenProblemeProjekt EUSchengen-RaumSicherheitsankerStacheldrahtTermin ausmachenTransitlandUngarnVerwaltungsübertretungWestbahnhofWirtschaftskriseZahnarztterminzu Fuß nach Österreich gehen
Künstliche Lebensmittelfarbstoffe
Künstliche Farbstoffe sollen bestimmte Lebensmittel attraktiver machen und damit auch die teils immer höheren Erwartungen von Verbrauchern befriedigen.
AllgemeinEU-RechtKünstliche Lebensmittelfarbstoffe