Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Behindertenpolitik in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Behindertenpolitik
Interview in DIE ZEIT zu ORF, Licht ins Dunkel und Behindertenpolitik

Am 8. November 2023 erschien ein Interview in der Österreichausgabe von DIE ZEIT. Die Fragen stellte Christian Bartlau und es ging um die Kritik an Licht ins Dunkel, die angekündigten Verbesserungen seitens des ORF sowie die Behindertenpolitik im All...
JournalismusLicht Ins DunkelOrfKRONE-Interview zu Behindertenpolitik

Am 20. Oktober 2022 wurde ich im Interview mit krone.tv-Moderatorin Conny Winiwarter. War schon ein wenig aufregend. 😊 Im Jahr 2008 hat Österreich die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert und sich damit verpflichtet, die Rechte von Mens...
JournalismusPolitikKronePresseTv
Inklusion gibt es nicht zum Nulltarif – niemand darf zurückbleiben

Aktuell steht der Nationale Aktionsplan Behinderung [NAP] für die Jahre 2022 bis 2030, zu dessen Umsetzung ein Inklusionsfonds unbedingt benötigt wird, vor seiner Fertigstellung. Der NAP wurde geschaffen, um die Umsetzung der von Österreich im Jahr ...
InklusionBehindertenanwaltBehindertenpolitikBehindertenratBehörden-dschungelBizepsBsvÖDigitalisierungEingabegerätEvaluationFinanzierungHilfsmittelInklusionsfondsKommunikationKrankenkasseLebenshilfeMaßnahmenMenschen Mit BehinderungNapNationaler Aktionsplan BehinderungNulltarifOne-stop-shopPflegefondsRechtaufkommunikationRechtsanspruchSelbstbestimmtes LebenSicherheitSprach-ausgabegerätSprachbehinderungTeilhabe
Selbstbestimmt Leben Ö – 10 Fragen an die Behindertenpolitik

Der Wahlkampf für die Nationalratswahl am 15. Oktober läuft Land auf Land ab auf Hochtouren. Um Menschen mit Behinderungen eine Entscheidungsgrundlage bei der W
InklusionBehindertenpolitikBehinderungSLIÖ
nehmen sie wolfgang sobotka aus dem amt!
offener brief an bundeskanzler christian kern und vizekanzler reinhold mitterlehner mit tiefer besorgnis erfüllen mich die gestern bekanntgewordenen vorstellungen des innenministers über eine ̶…
gesellschaftpolitiküberwachungsstaatbehindertenpolitikchristian kerninnenministerinnenministeriumpolizeireinhold mitterlehnerwolfgang sobotka
Konrad Wolf: Objektiviert uns!
Ein Theaterprojekt am Mozarteum Bob Dylan fragte einst: How many roads most a man walk down before you call him a man? Hier wird deutlich, dass das Als-Mann-Wahrgenommen-Werden gemeinhin als ei…
gastkommentargesellschaftkunstbehindertenpolitikbehinderungbioskopbiowissenschaftengeschlechterrolleinklusionkonrad wolfmenschenrechtemozarteum salzburgsexualität
“Politik ohne Barrieren”- was fordern die Parteien zur Wien-Wahl in Sachen Behindertenpolitik?
Unter dem Motto Politik ohne Barrieren waren am Abend des 29.9. Vertreter von SPÖ, FPÖ, Grüne, ÖVP und NEOS in die Brotfabrik geladen, um über ihre Vorschläge in der Behindertenpolitik für die nächste Legislaturperiode in Wien zu diskutieren. A...
Aktuellesneuwal vor OrtBehindertenpolitikDworakfpoeGrüneHebeinKarner-KremserMoritzNEOSoevpSeidlspoe
“Politik ohne Barrieren”- was forden die Parteien zur Wien-Wahl in Sachen Behindertenpolitik?
Unter dem Motto Politik ohne Barrieren waren am Abend des 29.9. Vertreter von SPÖ, FPÖ, Grüne, ÖVP und NEOS in die Brotfabrik geladen, um über ihre Vorschläge in der Behindertenpolitik für die nächste Legislaturperiode in Wien zu diskutieren. A...
Aktuellesneuwal vor OrtBehindertenpolitikDworakfpoeGrüneHebeinKarner-KremserMoritzNEOSoevpSeidlspoe