Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema grundrecht in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema grundrecht

Smartmeter Vortrag bei ClubComputer (4.6.)

Unser Mitgliedsverein ClubComputer veranstaltet am Dienstag, den 4. Juni einen Clubabend zum Thema Smartmeter”. Wir denken, dass dieses Thema auch für Mitglieder der Digital Society interessant sein könnte. Seit wir elektrische Energie im Haushalt ...
DatenschutzDSGVOGrundrechteSecuritySicherheitSmartmeter
Wir gehen heute demonstrieren – Für Künstler und Journalisten!

Kommende Woche wird im Europaparlament über das neue EU Urheberrecht abgestimmt. Das neue Urheberrecht ist notwendig um es an die aktuelle Zeit anzupassen. Das ist unumstritten. Auch unumstritten ist, dass Künstler und andere Werkschaffende eine fair...
GrundrechteLeistungsschutzrechtMedienUrheberrechtCopyrightEUZeitungen
EU Urheberrecht: Gemeinsamer offener Brief Österreichischer Verbände

Sehr geehrte Abgeordnete zum Europäischen Parlament, sehr geehrte Damen und Herren, die unterzeichnenden österreichischen Institutionen möchten im Rahmen dieses offenen Briefs ihre gemeinsamen Bedenken bezüglich des Kompromissvorschlags zur geplant...
GesellschaftGrundrechteLeistungsschutzrechtMedienPressefreiheitUrheberrechtWirtschaft
Uploadfilter und Leistungsschutzrecht – die nächste Schlacht

Nach dem heftigen Widerstand gegen Leistungsschutzrecht und Uploadfilter gibt es jetzt einen neuen Vorschlag. Wieder laufen alle Sturm. Wieso eigentlich?
AllgemeinGrundrechteLeistungsschutzrechtMedienUrheberrechtCopyrightUploadfilter
Demonstrieren ist wichtig oder nur für Aggressionsabbau gut

Ziemlich provokant ich weiß es schon! Und in den viel beschworenen Zeiten wie diesen” noch schlimmer sich überhaupt darüber Gedanken zu machen. In einem Land, in dem der Innenminister sich Gedanken über die Interpretation der Menschenrechte macht...
GedankenDemoGesellschaftGrundrechteParisStreik
80 – 60 – 3 – 348
In vielen Ländern sind JournalistInnen von Ermordung und Inhaftierung bedroht. Die Gefährdung der Pressefreiheit beginnt jedoch bereits viel früher. Hierzulande nehmen verbale Angriffe auf kritische Medien zu. Und Redaktionen sparen an Personal.
ArbeitSozialesWirtschaftArbeitsbedingungenDemokratieGrundrechteMedienMediengesetzMedienkritikPressefreiheitSocial Media
Regierung will Klarnamenpflicht in Foren

Klarnamen führen zu weniger Meinungsfreiheit Die Digital Society ist erstaunt über den Vorstoß der Bundesregierung ein sogenanntes Digitales Vermummungsverbot” einzuführen. Dies würde zu einer Einschränkung des Rechtes auf freie Meinungsäußer...
BildungGesellschaftGrundrechtePolitikPrivatlebenPrivatsphäreForenKlarnamen
Mehr Rechte für Kinder und Jugendliche in Einrichtungen

Ab 1. Juli 2018 gilt das Heimaufenthaltsgesetz auch für Minderjährige mit psychischen Erkrankungen und intellektuellen Beeinträchtigungen...
AktuellÖsterreichBehinderungDisabilityEnrichtungErkrankungErwachsenenschutzgesetzFreiheitGrundrechtHeimHeimaufenthaltsgesetzJugendlicheKinderPflegeRechtRechte
US Regierung beschließt CLOUD Act

Die US Regierung hat Ende März den CLOUD Act beschlossen, der den Zugriff von US Strafverfolgungsbehörden auf Daten in ausländischen Rechenzentren regelt. Anlass war die Weigerung von Microsoft Daten im Irischen Rechenzentrum herauszugeben.
AllgemeinDatenschutzGrundrechtePrivatsphäreCloud ActEUÜberwachungUS