BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Gitarre in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Gitarre

Beitragsbild des Blogbeitrags ZWASAM Kerstin & Michael Hausegger Musik Musiker Portrait im Fotostudio

ZWASAM Kerstin & Michael Hausegger Musik Musiker Portrait im Fotostudio

Das Singer – Songwriter Ehepaar WIR stehen für ECHTE MUSIK, die ins Herz und in die Beine geht. Neben eigenen AUSTROPOP-KOMPOSITIONEN interpretieren wir mit MEHRSTIMMIGEM GESANG und handgemachtem GITARRENSOUND generationenübergreifende Klassik...

FotografieAustropopBassBeineFotostudioGesangGitarrensoundHauseggerHerzKerstinKlassikerKompositionMichaelMusikMusikerNestelbergerPopPortraitRockVocals
Beitragsbild des Blogbeitrags Giulio Regondis Leben

Giulio Regondis Leben

Tiefe Wälder, wilde Schluchten, das sturmumtoste Meer: All diese Dinge gibt es, seitdem der Mensch denken kann, doch für Jahrmillionen waren es nur dunkle, unbekannte Mächte, die man angstvoll mied und denen man zu opfern lernte. Doch dann, scheinb...

BiographienBiographien MusikGitarre Und LauteCatherina Josepha PelzerGitarreKonzertinaMadame Sidney PrattenMelophonParisRegondiWunderkindWunderkind Auf Der Gitarre
Beitragsbild des Blogbeitrags Das Spielzeug des Prinzen

Das Spielzeug des Prinzen

Ich hoffe, ich konnte mit meinen Worten deutlich machen, wie tief Nikita Koshkin hier gegraben hat und dass es ihm in einem einzigen genialen Wurf gelungen ist, der Welt nicht nur ein wunderbares Werk zu schenken (was allein schon viel gewesen wäre), ...

Gitarre Und LauteGitarrenmusikKlassische MusikMusik Für GitarreNikita KoshkinRussische Musik
Beitragsbild des Blogbeitrags Homenaje de Debussy

Homenaje de Debussy

Ein Werk, so vielschichtig, dass der englische Komponist Benjamin Britten einmal sagen sollte: »Das Stück ist nur sieben Minuten lang, aber es stecken zwanzig Minuten Musik darin.« Der Beitrag Homenaje de Debussy erschien zuerst auf Blog - Der Leier...

Gitarre Und LauteKlassische MusikBrittenDebussyGitarrenmusikLiteratur Für Gitarre
Beitragsbild des Blogbeitrags Der harmonische Grobschmied

Der harmonische Grobschmied

James Brydges (1673-1744), der spätere Earl of Carnarvon, ist das Musterbeispiel eines korrupten, prachtliebenden Adligen des 18. Jahrhunderts. Einen beträchtlichen Teil seines Vermögens verwendete er jedoch für den Bau von Canons, einem glanzvolle...

Gitarre Und LauteGroßbrittanien18. JahrhundertCanonsDer Harmonische GrobschmiedEnglandHändelHofkapelleKlassikKulturgeschichtenMiddlesexMusikMusik In EnglandVariationen
Beitragsbild des Blogbeitrags Konzert Cello, Klavier, Gitarre | 21. 4. 23 Laufen Obb.

Konzert Cello, Klavier, Gitarre | 21. 4. 23 Laufen Obb.

Kammermusik-Konzert im Alten Rathaus Laufen mit Clara Steinkogler - Cello, Sarah Muttenthaler - Klavier, Siegfried Steinkogler - Gitarre Der Beitrag Konzert Cello, Klavier, Gitarre | 21. 4. 23 Laufen Obb. erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.

Dorf.kulturKlassikKonzertLaufen/ Obb.
Beitragsbild des Blogbeitrags Prelude Nr. 2 und 3

Prelude Nr. 2 und 3

Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass Villa-Lobos zwei große Leidenschaften hatte: die Gitarre und die Musik J. S. Bachs. Dadurch erscheint es nur logisch, dass das Präludium Nr.3, „Hommage an Bach“, das Zentrum des gesamten Zyklus ist. Der Beit...

Gitarre Und LauteKlassische MusikBachBrasilienGitarreGitarrenmusik
Beitragsbild des Blogbeitrags Die Gitarre im Barock

Die Gitarre im Barock

Die Barockgitarre hatte zwar nur 5 Saiten, nicht 6 wie heutige Gitarren, allerdings war die Barockgitarre doppelchörig besaitet, jede Saite war in doppelter Ausführung vorhanden. Die Gitarre hatte also zwischen 9 und 10 einzelner Saiten, je nachdem o...

Gitarre Und LauteBarockGitarrenbauInstrumentenbauKlassikSaiteninstrument