Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema nationalratswahl in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema nationalratswahl

Die Sperrklausel muss weg!

Die 4-Prozent-Hürde bei der Nationalratswahl – auch bekannt als Sperrklausel – erschwert die demokratische Erneuerung und begünstigt die etablierten Parteien. Der Beitrag Die Sperrklausel muss weg! erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellDemokratieÖsterreichStandpunkteNationalratNationalratswahlParlamentSperrklausel
Das Playbook der linken Opposition: Sebastian Kurz muss weg!

Die Vorwürfe gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz sind in aller Munde: Falschaussage, Postenschacher und Machtrausch werden ihm von der Opposition unterstellt. Der Ton wurde in letzter Zeit dabei immer schriller und… Der Beitrag Das Playbook der ...
MeinungAnklageAustrian BloggerBeate Meinl-reisingerBlogBlogger ÖsterreichChristian KernDer MärzFalschaussageFaymannHerbert KicklIbizaIbiza SkandalKernKlenkKreiskyKurzKurz Muss WegMittlerlehnerNationalratswahlNationalratswahl ÖsterreichNeosNeue VolksparteiNoricumÖsterreichösterreichische Politikösterreichischer BloggerÖvp KrisePamela Rendi-wagnerPlaybookPolitblogPolitikSebastian KurzSkandalSpÖTürkisTürkiseTürkise ÖvpWalter GeyerWerner FaymannWienWksta
Strache, Pilz, Stronach & Co : Das Drehbuch der Politrebellen!

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Schicksal der österreichischen Polit-Abspaltungen der letzten Jahrzehnte, vom Liberalen Forum (LIF), über das Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ), die Liste Martin, die Liste… Der Beitrag Strache...
Politik2.republikAlma ZadicBürgerbewegungBzÖFpÖFritzHaiderHc StracheHeinz-christian StracheJetztJustizministerinLiberales ForumLifListe DinkhauserListe MartinListe PilzLugarNationalratswahl ÖsterreichNationalratswahlenÖsterreichÖsterreicherösterreichische PolitikerÖvpParlamentParteiParteipolitikPeter PilzPhänomen Jörg HaiderPilzPolitik ÖsterreichPolitikerRepublik ÖsterreichRobert LugarSpÖStracheStronachTeam Strache
Kärnten: ein politischer Sonderfall in Österreich?

Kärnten wirft bei den Beobachtern in Österreich immer wieder gerne Fragen auf. Man spricht oft vom politischen Sonderfall! Wir werfen einen Blick auf Entwicklungen, die das südlichste Bundesland Österreichs charakterisierten.… Der Beitrag K
Gesellschaft1848DeutschkärntnerDeutschnationalismusDrittes LagerFpÖGeschichte KärntenGeschichte KärntensJörg HaiderKärntenKärntnerKärntner SlowenenKoralmtunnelLeopold WagnerNationalismusNationalratswahl ÖsterreichOrtstafelOrtstafelstreitOrtstafelsturmÖsterreichPhänomen Jörg HaiderPolitischer SonderfallSlowenenSlowenienSlowenischer NationalismusSpÖWahl Kärnten
Wahlen in Österreich in den letzten 100 Jahren

Demokratie lebt vom politischen Wechsel ! Wir wollen daher in diesem Artikel einen Blick auf den Wahlausgang in den letzen 100 Jahren Demokratie in Österreich in der ersten Republik wie… Der Beitrag Wahlen in Österreich in den letzten 100 Jahr...
Politik1.republik2.republikChristlichsozialeDeutschnationalDrittes LagerErste RepublikFpÖFreiheitlichGeschichteGeschichte ÖsterreichsNationalratswahlNationalratswahl ÖsterreichÖsterreichÖsterreicherÖvpSozialdemokratenSpÖVolksparteiWahlWahlenWahlergebnisWählerströmeZweite RepublikDie Republik Österreich entsteht – die ersten Nationalratswahlen 1920

Vor einhundert Jahren wurden am 17. Oktober die ersten Nationalratswahlen durchgeführt. Diese Wahlen füllten die neue Verfassung mit politischem Leben. Insbesondere die Wahlbeteiligung der Frauen war ausschlaggebend. Die Christlichsoziale Partei ging...

Grafik: Haben Sie bei der Nationalratswahl im Oktober 2017 gewählt?
Der BeitragGrafik: Haben Sie bei der Nationalratswahl im Oktober 2017 gewählt?erschien zuerst aufArbeit&Wirtschaft Blog.
FeaturedImageKEIN MAIL
Mind the Gap

Fast die Hälfte der WienerInnen ist nicht in den Ergebnissen der Nationalratswahl 2019 repräsentiert, weil sie entweder nicht wahlberechtigt sind oder nicht gewählt haben.
AktuellEuropaÖsterreichStandpunkteNationalratswahlNichtwählerWahlberechtigteWahlrechtWien
Mind the Gap – Achtung demokratische Beteiligung
In Städten sind zunehmend mehr Menschen vom Wahlrecht ausgeschlossen und viele gehen nicht zur Wahl, obwohl sie es dürften. Diese Entwicklungen sind aus demokratiepolitischer Sicht bedenklich.
KommunalesMitbestimmungBeteiligungDemokratieNationalratswahlPartizipationWahlberechtigteWien