Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema müllvermeidung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema müllvermeidung

Lebensbereich Umweltbewusstsein

Der Lebensbereich Umweltbewusstsein hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen und bezieht sich auf unsere Sorge um die Umwelt und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Lebensweise. In einer Zeit, in der Umweltprobleme wie Klimawandel, Ressou...
Lebensrad & 12 LebensbereicheAlltagAnpassungAnreizeArtenArtenvielfaltAspekteAspektenAufklärungAuswirkungenBedeutungBewusstseinBildungBildungseinrichtungenEbeneEmpathieEnergieeinsparungenEntscheidungenEntsorgungErhaltErneuerbare EnergienFähigkeitFörderungFreiwilligenarbeitGenerationenGeschäftsmöglichkeitenGeschäftspraktikenGesetzgebungGesundheitGlobale VerantwortungGründeGrundlageHandelnHandlungenInformationInformationenInitiativenInnovationenInternationale AbkommenKlimaschutzKlimawandelLageLebensLebensbereichLebensqualitätLebensräumenLebensweiseLebewesenLösungenLuftverschmutzungMaßnahmenMaterialienMedienMenschMüllMüllvermeidungNachfolgende GenerationenNachhaltigkeitNaturNaturschutzprojekteNotwendigkeitöffentlicher NahverkehrÖkosystemePflegePolitikPolitische MaßnahmenProtesteRecyclingRegierungenRessourcenRessourcenknappheitSchlüsselelementeSchritteSchutzSorgeStärkungSteuerliche AnreizeTierTreibhausgasemissionenÜbernahmeUmweltUmweltaktionenUmweltauswirkungenUmweltbelastungenUmweltbewahrungUmweltbewusstseinUmweltinitiativenUmweltorganisationenUmweltproblemeUmweltprojektenUmweltschonungUmweltschutzUmweltschutzgesetzeUmweltschutzorganisationenUmweltschutzprojekteUmwelttechnologieUmweltthemenUmweltverschmutzungUnternehmenUnterstützungUrsachenVerantwortungVerhaltenVerständnisVorteileWasserverschmutzungWeitergabeWiederherstellungWiederverwendungWissenZeitZukünftige GenerationenZusammenarbeitZusammenhängeNachhaltig und praktisch: die erstaunlichen Verwendungsmöglichkeiten von Zitronenschalen

Wir alle haben sie: Zitronenschalen! Und meist wandern sie ungenutzt und achtlos in den Biomüll. Das ist sehr schade, denn die Power der Zitrone geht weit über den erfrischenden Saft hinaus. Hier bekommst du 4 coole Tipps zur Verwendung Der Anspruch ...
AllgemeinNachhaltig LebenMüllvermeidungNachhaltig Leben
DIY Adventskalender aus alten Dosen

Upcycling bedeutet, aus Altem etwas Neues zu machen, und liegt momentan voll im Trend. Doch Upcycling ist vielmehr eine Lebensweise als nur ein Trend, bei der man Müll so gut es geht vermeidet und stattdessen Ausgedientem neues Leben einhaucht. Man ka...
DiyHaushaltAlle Lifestyle BeiträgeNo WasteGeschenkDiyRecyclingMüllvermeidungMülltrennungAdventskalenderAdventBastelnUpcyclingKalenderWeihnachtenDosen
Zu gut für die Tonne – die Sache mit der Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung belastet nicht nur die eigenen Finanzen, sondern stellt vor allem ein ökologisches und ethisches Problem dar. Tag für Tag werden hierzulande große Mengen an [noch]Essbarem in den Müll geworfen. Dabei sind das trockene Brot...
KunterbuntBewusster KonsumBio-tonneBiomüllDownloadEssbarGastronomieGenießbarkeitGurkenKarottenKonsumverhaltenKostenKühlschrankLandwirtschaftLebensmittelLebensmittelindustrieLebensmittelverschwendungMindesthaltbarkeitsdatumMüllMüllbergMüllmengeMüllvermeidungNahrungsmittelProblematikRestmüllSpeiseresteTippsTonneUmfrageVerschwendungWegwerfenWichtigkeit
Tipps für den Start in ein Zero Waste Leben
Im Jahr 2016 wurde ich von Helene Pattermann eingeladen, für „Zero Waste Austria“ über mein müllreduziertes Leben zu erzählen. Mittlerweile wurde nicht nur das Projekt „Zero Waste Austria“ sondern auch die Homepage umstruktu...
AllgemeinAlternativenMüllvermeidungPlastikWiderstandSelbst.gemachtUmweltWegwerfgesellschaftZero WasteZero Waste AustriaZerowaste![Beitragsbild des Blogbeitrags Müll reduzieren im Haushalt Teil 9. [Gastbeitrag]](../img/blogothek/1199/503260.jpg)
Müll reduzieren im Haushalt Teil 9. [Gastbeitrag]
Babys wickeln mit Stoffwindeln Meine beiden Kinder wurden 1995 und 1996 geboren. Es war die Zeit, in der Wegwerfwindeln aus dem Leben der modernen Mutter nicht mehr wegdenkbar waren. Ich kannte in meiner Schwangerschaft tatsächlich niemanden, der mit ...
AlternativenBadEinkaufenHaushaltMüllvermeidungPlastikWiderstandStoffwindelnUmweltWaschbare WindelnWindelnZerowaste
DIY Teelicht mit wildem Grün | Glas Upcycling

Ich nutze die kalte Jahreszeit sehr gerne um schöne DIY-Projekte umzusetzen. Die Ergebnisse sind zudem tolle Geschenke und Mitbringsel für alle möglichen Anlässe rund um Weihnachten. Heute möchte ich dir meine zweite Upcycling Idee mit den Schärd...
DiyHaushaltAlle Lifestyle BeiträgeNo WasteGeschenkDiyRecyclingMüllvermeidungDiy GeschenkBastelnUpcyclingWeihnachtenTeelichtDekorationDekoTischdekoWindlichtGlasSchärdingerJoghurt Glas
DIY Upcycling Adventskalender

Upcycling bedeutet, aus Altem etwas Neues zu machen, und liegt momentan voll im Trend. Doch Upcycling ist vielmehr eine Lebensweise als nur ein Trend, bei der man Müll so gut es geht vermeidet und stattdessen Ausgedientem neues Leben einhaucht. Man ka...
DiyHaushaltAlle Lifestyle BeiträgeNo WasteGeschenkDiyRecyclingMüllvermeidungMülltrennungAdventskalenderAdventBastelnUpcyclingKalenderWeihnachtenDosen
5 strategische Tipps für weniger Plastik zuhause

Dir graut es beim Anblick der riesigen Müllberge in Asien und der schwimmenden Plastikinseln in den Ozeanen? Du willst selbst Plastik vermeiden und weniger Plastik wegwerfen? Ideen hast du im Kopf, aber an der Umsetzung scheitert’s? Dann lass dich i...
AllgemeinMüllvermeidungNachhaltigkeitWeniger Plastik