BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Partizipation in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Partizipation

Beitragsbild des Blogbeitrags [mooc] Demokratie und Partizipation – Politische Beteiligung und Teilhabe in der Alltagspraxis #imoox #democracy #participation #zukunft

[mooc] Demokratie und Partizipation – Politische Beteiligung und Teilhabe in der Alltagspraxis #imoox #democracy #participation #zukunft

Es freut uns sehr, dass die erfolgreiche Serie rund um die Demokratie-MOOCs nun eine Fortsetzung findet und zwar im „Vertiefungs-MOOC“ zu „Demokratie und Partizipation – Politische Beteiligung und Teilhabe in der Alltagspraxis&#...

AllgemeinE-learningMoocOpen Educational ResourcesAlltagDemokratieGesellschaftImooxOnline KursPartizipationPraxisTeilhabeTeilnahme
Beitragsbild des Blogbeitrags „In unserer Gesellschaft bedeutet Wertschätzung eine gewisse Honorarhöhe.“

„In unserer Gesellschaft bedeutet Wertschätzung eine gewisse Honorarhöhe.“

Foto © Edition Arthof Die letzten beiden Jahre waren durchaus eine Herausforderung – insbesondere auch für Künstlerinnen. Sie führten aber auch zu innovativen Ideen, die schon lange not taten. Eine davon ist »Edition Arthof«, ein Verlag bei dem...

InterviewEdition ArthofFair PayInnovationLesenLiteraturMarlen SchachingerPartizipationVerlagVerlagskonzepte
Beitragsbild des Blogbeitrags [mooc] Woche 6 im MOOC „Lehren und Lernen mit digitalen Medien II“ #tugraz #imoox #bildungstechnologie #lul22

[mooc] Woche 6 im MOOC „Lehren und Lernen mit digitalen Medien II“ #tugraz #imoox #bildungstechnologie #lul22

Und schon sind wir in der sechsten und damit letzten Woche beim MOOC „Lehren und Lernen mit Medien II“. Unglaublich, wie schnell die Zeit immer vergeht

AllgemeinE-learningMoocOpen Educational ResourcesTugBildungstechnologieEvsoImooxLehramtLehrenLernenMedienPartizipationTugrazZukunft
Beitragsbild des Blogbeitrags Partizipation im Kindergarten: Unser Weltraumprojekt

Partizipation im Kindergarten: Unser Weltraumprojekt

„Den Kindern eine Stimme geben!“, das war mir als Pädagogin schon immer wichtig. Es gibt viele Dinge, die Kinder selbst entscheiden können und dürfen und sollen! Manche Dinge sind und bleiben allerdings die Entscheidung und R...

AllgemeinBla Bla BlaProjekteRessourcenSprachförderungDemokratie Im KindergartenKindergartenMitentscheidenPädagoginPartizipationProjektarbeitWeltall
Beitragsbild des Blogbeitrags Englisches Fingerspiel-Lied: 5 flying men

Englisches Fingerspiel-Lied: 5 flying men

Fingerspiele und Lieder erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Bei unserem Weltallprojekt darf natürlich ein lustiges Lied nicht fehlen. Durch das Erlernen einer Zweitsprache, die für alle Kinder in der Gruppe neu ist, wird kommunikativ...

AllgemeinBla Bla BlaSprachförderungWeltallFingerspielKindergartenKindergartenpädagoginLiedPartizipation Im KindergartenWeltallprojekt
Beitragsbild des Blogbeitrags Vorstellungskraft Folge 26: Sarah Haas über die Klimastrategie der Stadt Wien, Partizipation und Intrapreneurship

Vorstellungskraft Folge 26: Sarah Haas über die Klimastrategie der Stadt Wien, Partizipation und Intrapreneurship

IIn dieser Folge spreche ich mit Sarah Haas von der Stadt Wien über den Klimafahrplan der Stadt Wien, um bis 2040 Klimaneutral zu sein, das Deep Demonstration Projekt, eine neue Bürokratie, Intrapreneurship und die Rolle von Partizipation. Der Beit...

KlimakriseNachhaltigkeitPodcastEnergieIntrapreneurshipKlimastrategieKlimawandelMobilitätPartizipationSmart CityStadtentwicklungUrban
Beitragsbild des Blogbeitrags Nachlese DigiTalk „Cloud Computing – Regeln für die positive Nutzung?“

Nachlese DigiTalk „Cloud Computing – Regeln für die positive Nutzung?“

Der Beitrag Nachlese DigiTalk „Cloud Computing – Regeln für die positive Nutzung?“ wurde auf Digital Society publiziert.

Cloud ComputingDatenschutzPartizipationPolitikTechnologie