Profil von Marolenas STIMME aus Wien

Bitte einloggen um die persönlichen Profile zu sehen.
Diese Blogger Profilseite wurde bereits 1299x besucht
Noch kein Profiltext hinterlegt.
Blogs | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
URL | Social Media | Topblog Rang | |||||||
marolenasstimme.at | 0 |
Aktuelle Blogbeiträge
Die neuesten Blogbeiträge von Blogger Marolenas STIMMEFolge 62: Karin Huber-Heim über Kreislaufwirtschaft

In dieser Folge spreche ich mit Karin Huber-Heim über Kreislaufwirtschaft, die Erfindung des Konsums und unseren Umgang mit endlichen Ressourcen. Der Beitrag Folge 62: Karin Huber-Heim über Kreislaufwirtschaft erschien zuerst auf Marolenas STIMME.
NachhaltigkeitPodcastEuGesetzKlimakriseKreislaufwirtschaftWirtschaftFolge 61: Anna Leitner über das EU-Lieferkettengesetz

In dieser Folge spreche ich mit Anna Leitner von Global 2000 über das EU-Lieferkettengesetz. Wir sprechen über die Verantwortung von Unternehmen und der Politik für die Umwelt-, Klima- und sozialen Auswirkungen unseres Wirtschaftens. Der Beitrag F...
PodcastEuGesetzKlimakriseLieferkettenNachhaltigkeitRechtslageWirtschaftFolge 60: Maciej Palucki über den Zusammenhang zwischen Klimakrise und Gender

Wir sprechen auch über die Wichtigkeit von Diversität und der sozialen Dimension in der Nachhaltigkeitsdebatte. Der Beitrag Folge 60: Maciej Palucki über den Zusammenhang zwischen Klimakrise und Gender erschien zuerst auf Marolenas STIMME.
FeminismusPodcastAchtsamkeitFrauenGenderIntersektionalitätKlimakriseNachhaltigkeitSoziale NachhaltigkeitTransformationFolge 59: Clara und Niamh von StoP über Femizide, Gewalt an Frauen und wie man dieser begegnen kann

In dieser Folge spreche ich mit Clara und Niamh von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt über Femizide, Gewalt an Frauen und Präventionsarbeit. Der Beitrag Folge 59: Clara und Niamh von StoP über Femizide, Gewalt an Frauen und wie man dieser begegn...
FeminismusPodcastFemizidGewalt An FrauenGewaltpräventionIntersektionalitätPräventionFolge 58: Meditation für Jahreswechsel und Reflexionsfragen für das neue Jahr 2024

In dieser Folge führe ich dich durch eine Meditation, um dein vergangenes Jahr zu reflektieren und in dich rein zu spüren, was du dir für das kommende Jahr wünschst. Der Beitrag Folge 58: Meditation für Jahreswechsel und Reflexionsfragen für da...
AchtsamkeitPodcastJahreswechselMeditationNeujahrReflexionReflexionsfragen für das Jahr 2024

Hier findest du alle Reflexionsfragen aus der Podcastfolge 58 für dich zum bearbeiten und reflektieren: Der Beitrag Reflexionsfragen für das Jahr 2024 erschien zuerst auf Marolenas STIMME.
AchtsamkeitPodcast2024JahresrückblickReflexionRückschauFolge 57: Lena Schartmüller über imgrätzl.at, lokales Wirtschaften, Raumteilen und die Sharing Economy

In dieser Folge spreche ich mit Lena Schartmüller, im Team von imgrätzl.at, über die Plattform, das Teilen von Raum, Energie und Material, sowie die Wichtigkeit einer funktionierenden lokalen Wirtschaft. Der Beitrag Folge 57: Lena Schartmüller ü...
PodcastGemeinwohlGrätzlInitiativenLokalNachhaltigkeitStadtWirtschaftFolge 56: Florian Schanznig über nachhaltiges Reisen mit dem Segelfrachter, Lieferketten, fairen Handel und die Magie des Mutig seins

In dieser Folge spreche ich mit Florian Schanznig, einem Freund und Reisenden, über seine Erlebnisse während dem Schreiben seiner Masterarbeit über eine Kaffeekooperative in Kolumbien und wie dort Innovationen Bottom-up funktionieren. Der Beitrag F...
PodcastReisenAchtsamkeitGlobalHandKlimakriseLieferkettenMutNachhaltiges WirtschaftenNachhaltigkeitFolge 51: Claudia Michl über die Auswirkungen der Klimarkise, Suffizienz und “ein paar Grad mehr”

In dieser Folge spreche ich mit Claudia Michl, Leiterin der Geschäftsstelle des CCCA - Climate Change Center Austria - über Klimaforschung, Gesundheit und warum wir langsamer, leiser, grüner und gerechter leben müssen. Der Beitrag Folge 51: Claudi...
KlimakrisePodcastKunstSuffizienzAktuelle Instagram Bilder |
---|
|