Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema luftschutz in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema luftschutz
Bildbeitrag – Umgebungen II

Heute gibt es wieder einmal „nur“ Bilder zu sehen ohne viel Text. In solchen Umgebungen lassen sich oft faszinierende Beschriftungen entdecken, aber auch die Tunnel, Gewölbe, Stollen, Keller oder Gänge selbst sind ein lohnendes Motiv. Teilweise v...
1938–1945BildbeitragLuftschutz IndustrieLuftschutz ZivilMilitärRüstungsproduktionZweiter WeltkriegGüterIndustrieKriegswichtigeLuftschutzLuftschutzkellerRüstungRüstungsindustrieRüstungsproduktionStollenU-verlagerungUntertageverlagerung1942 bis 1945 – Heimweh nach der Krim

Zwischen Herbst 1941 und Sommer 1942 tobte die Schlacht um die Krim. Deutsche und rumänische Einheiten standen der Roten Armee gegenüber, die sich bis zuletzt in Sewastopol hielt und zähen Widerstand leistete. Der militärische Aspekt war für Deuts...
1938–1945Graffiti ZwangsarbeiterHandschriftlichJahreszahlLuftschutz ZivilLuftschutzraumnetz Innere StadtSowjetunionZweiter Weltkrieg1945KrimLagerSowjetunionUkraineWienZwangsarbeitZwangsarbeiterZwangsarbeiterlagerКримКрым1943 bis 1945 – Im tiefen Keller sitze ich

Im heutigen Artikel geht es um eine sehr gut erhaltene Beschriftung im Luftschutzkeller des Sankt Pöltener Rathauses. Sie wurde zur Aufrechterhaltung der Motivation und Beruhigung der Menschen aufgetragen, die für die Dauer eines Luftangriffs hier un...
1938–1945BehördenLuftschutz ZivilParoleZweiter WeltkriegBringenFassungFeindeFischerFröhlichGesangGoebbelsHeiligeIchImKellerMüchlerMusikNachtPropagandaRabenauReichskulturkammerReichsmusikkammerSingenSitzeStilleStummeTiefen1943 bis 1945 – Deutsche, Frauen und die Feuerwehr

Wer fand Einlass in die Luftschutzräume? Dieser Frage gehe ich heute anhand von Beschriftungen in einem sogenannten Luftschutzdeckungsgraben nach. Diese Anlage diente den Mitarbeiter_innen eines Industriebetriebs als Schutzort bei Fliegeralarmen. Doch...
1938–1945HandschriftlichLuftschutz IndustrieWegweiserZweiter WeltkriegDeutschFeuerwehrFrauenKriegsgefangeneLuftschutzdeckungsgrabenOstarbeiterSplitterschutzgrabenVerbotenWerksluftschutzZwangsarbeiter1939 bis 1945 – Mauerdurchbrüche und Verbindungsöffnungen

Der heutige Beitrag beschäftigt sich mit einer der wichtigsten Luftschutzmaßnahmen, die während der Luftangriffe ergriffen wurden – den Mauerdurchbrüchen oder Verbindungsöffnungen. Diese Durchbrüche in den Luftschutzkellern ermöglichten die Fl...
1938–1945AushangPlakatBehördenHandschriftlichLuftschutz ZivilLuftschutzraumnetz Innere StadtSymbolWegweiserZweiter WeltkriegDurchbruchFluchtwegMauerdurchbruchVerbindungsöffnung1944/1945 – Eine Zeitkapsel unter Wien

Heute, liebe Leserinnen und Leser, nehme ich euch zu einer extrem spannenden Erkundung mit, die uns tief unter Wien in die Mitte einer Zeitkapsel führt. Hier ist die Situation so stehengeblieben, wie sie zu Kriegsende respektive kurz danach zugeschüt...
1938–1945BehördenHandschriftlichJahreszahlLuftschutz ZivilLuftschutzraumnetz Innere StadtMilitärParoleSymbolVideoWegweiserZweiter Weltkrieg1944AbteilungArtillerieEisenbahnErkennungsmarkeEvangelischesFahrscheinFeldgesangbuchFeldpostnummerGottGürtelschnalleLuftschutzMitNachrichtenPfeileStammbataillonUnsVerkehrsbetriebeWehrmachtsfahrscheinWiener1936 bis 1945 – Gebt auf eure Kinder acht, wir brauchen sie noch!

In einem Wiener Luftschutzbunker blieben zahlreiche Beschriftungen erhalten. Eine dieser Aufschriften habe ich für den heutigen Beitrag ausgewählt, um sie in weitergehender Deutung zu besprechen. Damals diente der Hinweis „Mütter, gebt auf eure Ki...
1932–19381938–1945BehördenBunkerLuftschutz ZivilZweiter WeltkriegBundBunkerDeutscherDeutschesHitlerjugendHjJungmädelJungvolkLuftschutzLuftschutzbunkerMädelPimpfBildbeitrag – Umgebungen

Aufgrund eklatanten Zeitmangels gibt es heute nur einen Bilderbeitrag, der euch, liebe Leserinnen und Leser, hoffentlich bis zum Erscheinen des nächsten Textartikels zu trösten vermag. Die Bilder zeigen alte Keller in Wien, die ich als so schön empf...
Luftschutz ZivilLuftschutzraumnetz Innere StadtKellerLuftschutz1943 bis 1945 – Die Ordnung im Luftschutzraum und der Entgiftungsdienst

Der heutige Beitrag beschäftigt sich mit einem Schild, das zwischen 1943 und 1945 in zahlreichen öffentlichen Luftschutzräumen zu finden war – der Luftschutzraumordnung. Die Anweisungen enthielten einerseits allgemeine Verhaltensregeln, wie etwa d...
1938–1945AushangPlakatBehördenLuftschutz ZivilZweiter WeltkriegEntgiftungsdienstEntgiftungsparkEntgiftungstruppGasspürerLuftschutzLuftschutzentgiftungsdienstLuftschutzraumöffentlicherOrdnungSachenentgiftungsanstaltShdSicherheits- Und Hilfsdienst