Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema incentives in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema incentives

„Wir versuchen, auch jüngere Schreibende und Texte abseits des Mainstreams über die Sprachgrenze hinaus sichtbar zu machen“

Im Jahr 2008 wurde mit Incentives ein gemeinsames Projekt des Literaturhaus-Buchmagazins und der IG Übersetzerinnen Übersetzer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Literaturplattform readme.cc gestartet. Zwei Mal im Jahr stellt Incentives –
InterviewAustrian Literature In TranslationÖsterreichische LiteraturÜbersetzungBücherBuchmarktFremdsprachenIg Übersetzerinnen ÜbersetzerInternationaler BuchmarktLesenLiteraturLiteraturhaus BuchmagazinLiteraturhaus WienLiteraturplattformReadme
Long Term Incentives im Management

Kurzfristige Incentives sind manchmal nicht (mehr) zielführend. Wer langfristige Unternehmens-Entwicklung berücksichtigen möchte, muss auf langfristigen Bonus - Long Term Incentive Plan (LTIP) - bauen. Im Artikel: Möglichkeiten, Für und Wider Der ...
FachartikelFührungskräfteHr StrategieOe & UnternehmenskulturGehälterIncentiveVorstandsgehälter
Long Term Incentives im Management

Kurzfristige Incentives sind manchmal nicht (mehr) zielführend. Um die langfristige Unternehmens-Entwicklung zu berücksichtigen, ist ein langfristiger Bonus - Long Term Incentive Plan (LTIP) - sinnvoller. Möglichkeiten, Für und Wider: Der Beitrag ...
FachartikelFührungskräfteHr StrategieOe & UnternehmenskulturGehälterIncentiveVorstandsgehälter
„Mitarbeiter des Monats“ und Co.: Wie sinnvoll sind Rankings und Auszeichnungen?

Jemanden zum Mitarbeiter des Monats zu küren ist nett, oder? Nicht nur, sagt die Arbeitspsychologin und erklärt, wie sinnvoll Mitarbeiterrankings sind.
ArbeitslebenHRanerkennungArbeitspsychologieChrista SchirlIncentivesMitarbeiterMitarbeiterrankingsWertschätzungZufriedenheit im Job
Dubious Prophecies & Perverse Incentives – Precious Metals Supply and Demand

Suspect Predictions, Ill Wishes and Worthwhile Targets of Scorn This price of gold fell three bucks, and the price of silver fell ten cents last week. Perhaps because of the ongoing $150 pri…
Chart UpdatePrecious Metals
Kein 08/15: 6 coole Benefits von Unternehmen in Wien

Gehalt ist alles, was zählt? Wenn du die Spezial Mitarbeiter-Benefits dieser Wiener Arbeitgeber entdeckst, überdenkst du das vielleicht nochmal.
ArbeitslebenBenefitsIncentivesmitarbeitereventsMitarbeiterförderungUnternehmenwien
UGC Without Incentives How This Hashtag Campaign Achieves it

#LebenIstErleben by Haus der Barmherzigkeit” is an excellent example for a UGC campaign where the only reward is having done something nice for someone else.
ShowcasesHashtag Campaignnonprofit social mediauser-generated content
A Heartfelt Donation Altruistic Hashtag Campaign Shows You Don’t Need Material Incentives to Achieve User-Generated Content

#LebenIstErleben by Haus der Barmherzigkeit” is an excellent example for a UGC campaign where the only reward is having done something nice for someone else.
ShowcasesHashtag Campaignnonprofit social mediauser-generated content
Coffee House Readings #9: Why We Work

Our working conditions are based on the false assumption that we dont really want to work and only care about the money. How could good work look like?
Coffee House ReadingsViennaBarry Schwartzbook reviewcallingcapitalismcareerco-workingco-working caféefficiencygood workideologyincentivesintrinsic motivationjobjob searchmanagementmoneythis is waterwhy we workWorkworking