Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema bioskop in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema bioskop

Rezension: “Hive” oder the Game of (Bee) Thrones

Martin BichlerSchon mal eine Königin besiegt? Seit Game of Thrones wissen wir, das ist kein Honigschlecken. Unter Insekten dürfte das ähnlich schwierig sein, doch wer sein Glück versuchen will, probiert es am besten mit Hive – einem Strategie...
UnterhaltungHiveInsektenRezensionSpielStrategie
:: Die Gelsen Österreichs – altbekannte und neue Plagegeister

In Österreich gibt es 50 verschiedene Gelsenarten (Stechmücken). Auch wenn diese sehr unterschiedliche ökologische Nischen besetzen, kann man kann sie grob in Lebensformtypen unterscheiden: Hausgelsen, Überschwemmungsgelsen, Frühjahrsgelsen und di...
AllgemeinForschungGelsenHeimischInsektenZoologie
:: Bio-Challenge oder der steinige Weg zum „Olymp“

(c) HelenaWill man junge Menschen im schulischen Bereich für Biologie begeistern, braucht es bisweilen spezielle Formate. Dies ist die Geschichte der "Bio-Challenge" und wie man Österreich beinahe dazu bewegt, an einer Biologie Olympiade teilzunehmen...
AllgemeinBildungBio-challengeBiologie Und UmweltkundeOlympiadeSchuleTirol
:: Natur in 60 Filmen – Festival in schwierigen Zeiten

(c) Daniel DloughyWenn Tiernomaden über die Leinwand ziehen, Bären mit Biologen vor der Kamera sitzen und das Publikum über Umweltskandale und den Nobelpreis für die CRISPR-Methode diskutiert, dann ist wieder Natur Film Festival Zeit in Innsbruck. ...
UnterhaltungFilmInnsbruckNaturUmwelt
Natur in 60 Filmen – Festival in schwierigen Zeiten

(c) Daniel DloughyWenn Tiernomaden über die Leinwand ziehen, Bären mit Biologen vor der Kamera sitzen und das Publikum über Umweltskandale und den Nobelpreis für die CRISPR-Methode diskutiert, dann ist wieder Natur Film Festival Zeit in Innsbruck. ...
AllgemeinFilmInnsbruckNaturUmwelt
:: Chancengleichheit – wie weiblich ist die Wissenschaft?

Frauen in der Wissenschaft hatten es bis jetzt noch nicht leicht und an den Zahlen zeigt sich, es ist noch viel zu tun. Frauenförderungsprogramme soll(t)en da Abhilfe schaffen. Aber auch hier machen sich schon Veränderungen breit. Ein Blick zurück, ...
AllgemeinPolitikChancengleichheitFrauenförderungHochschulpolitik
:: Die Meister der Tarnung oder doch nicht?

Yvonne MarklAuf den Kiesbänken des Tiroler Lechs werden bereits seit zwei Jahren die Heuschrecken-Populationen an drei unterschiedlichen Standorten systematisch erfasst und dokumentiert. Neben gut getarnten Exemplaren finden sich darunter auch pinkfar...
AllgemeinErythrismusHeuschreckenNationalparkTiroler Lech
:: Flussfest zum World Rivers Day Tirol 2020

Unter dem Motto #zusammenfluss erwartet Interessierte am World Rivers Day (27.09.2020) ein tolles Programm - von Flusss urfen bis Flusskino. Der Beitrag :: Flussfest zum World Rivers Day Tirol 2020 erschien zuerst auf bioskop.
AllgemeinBildungAbaFlussFlussfestWÖbWorld Rivers Day
:: Inn-Rafting für die Wissenschaft

Julia EckerDie Innauen erforschen, wie keiner zuvor, und auf diese sensiblen Ökosysteme aufmerksam machen: Das haben sich sechs Mitglieder der ABA-Regionalgruppe Westösterreich (WÖB) mit demScience Raft zum Ziel gesetzt. Vor kurzem haben sie via Boo...
ExkursionForschungFlüsseInnScience RaftUmweltschutz