Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Schadstoffe in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Schadstoffe

Neues Wissen | aktualisierter Ratgeber „Gesundheit in der Klimakrise“

Zunehmende Trockenheit und Schneearmut im Winter, Dürren und Hochwässer im Sommer: Die Klimakrise hat deutliche Züge angenommen – auch in Hinblick auf die Gesundheit. Die Dringlichkeit des Themas veranlasste die MedUni Wien zur Aktualisierung des ...
KunterbuntAnsteckungAnsteckungsrisikoBelastungBiodiversitätskriseBuchtippCovid 19DürreErkrankungExtremwetterereignisseFeinstaubGesundheitGesundheitsschutzHerz-kreislauf-systemHochwasserHutterInfektionKlimaKlimakriseKlimaschutzKlimawandelLuftschadstoffeLuftverunreinigungRatgeberRisikoSars-cov-2SchadstoffeSchneearmutSommerTrockenheitUmweltUmweltschutzVirenVulnerabilitätWinterWissenWissenschaft
Fastenzeit: Detox nicht nötig, aber als »potenzieller Neustart« geeignet

Der Mythos der reinigenden Wirkung von Detox-Kuren hält sich hartnäckig, obwohl wissenschaftliche Belege dafür fehlen. Durch eine spezielle Ernährung, Entspannungsübungen und Bäder sollen Schadstoffe und Gifte im Körper gebunden und ausgeschiede...
Gesunde ErnährungAlkoholBewegungDetoxDetox-kurDiätEntgiftenEntschlackungErnährungEssenFaschingFastenzeitGemüseGenussGesundheitGiftHungerImmunsystemJojo-effektKalorienKörperKurLebensstilLeberNeustartNierenNikotinObstRisikenSaftSalatSättigungSchadstoffeSchlackeSuppeSüßesTeeVollkornWasserWissenschaftVerpackungsmaterial: Welche Schadstoffe sind enthalten? (Faktencheck)

Darin eingeflossen sind auch Erkenntnisse von Forschenden der Universität Basel: Sie untersuchen Kunststoffmoleküle, die bisher nicht oder kaum...
Aktuelles
Die Reichen und das Klima

Menschen mit hohem sozio-ökonomischem Status haben einen unverhältnismäßig großen Einfluss auf Treibhausgas-Emissionen. Und zwar direkt durch ihren Konsum und indirekt durch ihre finanziellen und sozialen Möglichkeiten. Dennoch zielen Klimaschut...
AktuellAlternativen Und MeinungenÖsterreichZivilgesellschaft Und NgoCo2Co2-steuerFlugemissionenKlimagerechtigkeitKonsumMindeststeuerSchadstoffemissionenTreibhausgaseWeg mit Schadstoffen aus der Verpackung!

Klebstoffe, Weichmacher, Druckfarben und dergleichen: Auch in Lebensmittelverpackungen finden sich immer wieder potenziell schädliche Chemikalien. Die Kennzeichnung und Kontrolle sind lückenhaft – das muss unbedingt ändern. Weichmacher in Trin...
Aktuelle Berichte Von MimikamaExotisches Superfood: weit gereist und oft mit Schadstoffen belastet

Superfood ist ein Begriff, der für Lebensmittel verwendet wird, denen eine positive Wirkung auf die Gesundheit nachgesagt wird. Wissenschaftliche Belege für deren positive Wirkung fehlen jedoch meist. Stattdessen sind Superfoods häufig mit Schadstof...
AktuellesGreenkama
Körpereigene Abwehr stärken – Stärke jetzt Dein Immunsystem

2020 hat uns gelehrt, dass wir ALLE täglich Angriffen von Viren, Pilzen, Bakterien, Giften und anderen schädlichen Stoffen ausgesetzt sind. Wie Du Deine Körper eigene Abwehr stärken kannst, erfährst Du in unserem aktuellen Beitrag. Erfahre, wie Du...
Gesundheit AllgemeinAbwehrzellenAntigeneAntikörperBakterienCoronaCovid 19HautImmunabwehrImmunsystemIngwerLeukozytenLuftröhreMeditationNasePilzeRaucherentwöhnungSchadstoffeSchleimhäuteThymusdrüseVirenVitamin DWeiße BlutkörperchenZeolith
Neue EU-Datenbank für Schadstoffe ab 2021: Impulse für Kreislaufwirtschaft

„Ab 5. Jänner 2021 müssen Informationen über Produkte, die besonders besorgniserregende Stoffe enthalten und in der EU auf den Markt gebracht werden, an die Europäische Chemikalienagentur gemeldet werden“, erklären Umwelt-Experte Axel Dick un...
Alternative WirtschaftInitiativen Und PetitionenÖsterreichUmweltschutzEuEuropaEuropäische UnionGesetzeKreislaufwirtschaftNachhaltigkeitQualityaustriaSchadstoffeUmweltUmweltmanagementsystemen
Warnung: Zu hohe Ozon-Belastung in Wien und Nordost-Österreich

Ozon über den Grenzwerten: Autos bitte stehen lassen und Öffis nutzen. Anstrengende Tätigkeiten und Sport im Freien sind zu vermeiden. Der Beitrag Warnung: Zu hohe Ozon-Belastung in Wien und Nordost-Österreich erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellÖsterreichLuftschadstoffeLuftverschmutzungOzon