Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Raucherschutz in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Raucherschutz

Black Friday: Online-Shopping-Tipps der Internet Ombudsstelle

Der Black Friday steht bevor – bzw. ist vielfach daraus bereits eine “Black Friday Woche” entstanden – und löst wahre Kauforgien im Internet aus. Doch die verlockenden Rabatte sind manchmal reiner Schwindel und Fake-Shops haben ebenfa...
Internet & TechnikAcr InstitutAngeboteBestellungBlack FridayBlack Friday WeekE-commerceEinkaufszentrumFake-shopHausverstandImpressumInternetInternet OmbudsstelleKauforgieKaufvertragOnline-händlerOnline-shoppingPreisermäßigungPreistracking-toolProblemeRatgeberRückgabeRückgaberechtRücktrittsrechtSaleSchnäppchenSchwindelShoppingStornierungStornoStreitschlichtungThanksgivingTippsUnterstützungVerbraucherschutzVergleichVergleichsportalVertragVorauszahlungspflichtWareWarnungWeihnachtseinkäufeZeitdruck
Black Friday: Online-Shopping-Tipps der Internet Ombudsstelle

Der Black Friday steht bevor – bzw. ist vielfach daraus bereits eine “Black Friday Woche” entstanden – und löst wahre Kauforgien im Internet aus. Doch die verlockenden Rabatte sind manchmal reiner Schwindel und Fake-Shops haben ebenfa...
Internet & TechnikAcr InstitutAngeboteBestellungBlack FridayBlack Friday WeekE-commerceEinkaufszentrumFake-shopHausverstandImpressumInternetInternet OmbudsstelleKauforgieKaufvertragOnline-händlerOnline-shoppingPreisermäßigungPreistracking-toolProblemeRatgeberRückgabeRückgaberechtRücktrittsrechtSaleSchnäppchenSchwindelShoppingStornierungStornoStreitschlichtungThanksgivingTippsUnterstützungVerbraucherschutzVergleichVergleichsportalVertragVorauszahlungspflichtWareWarnungWeihnachtseinkäufeZeitdruckVerbraucherzentrale warnt: Falsche Verbraucherschützer am Telefon

Die meisten von uns wissen, dass sich Betrüger als falsche Polizeibeamte, Ärzte oder Enkel ausgeben können. Die Verbraucherzentrale Bayern warnt davor, dass Betrüger nun anrufen können, die sich als Mitarbeiter der Verbraucherzentrale ausgeben. De...
Aktuelle Berichte Von MimikamaWieder einmal falsche Verbraucherschützer unterwegs

„Guten Tag. Hier Meier von der Verbraucherzentrale“ lautet es bei einem Anruf. Doch hinter den Gesprächspartnern stecken Betrüger. Die Verbraucherzentrale berichtet von einem Fall über eine Beschwerde einer Verbraucherin: Wiederholt wurd...
AktuellesVerbraucherschutz: Beschwerde gegen WhatsApp eingereicht

Verbraucherschützer kritisieren die Vorgehensweise von WhatsApp, was die Akzeptanz neuer Nutzungsbedingungen angeht. Laut europäischen Verbraucherschützern werden Nutzer dazu gedrängt, die neuen Nutzungsbedingungen von WhatsApp zu akzeptieren. What...
AktuellesWhatsapp
Eurogine: Viele Wege die Auskunftspflicht zu umgehen

Das kommt wohl nicht oft vor, dass ein parteiunabhängiger Recherche-Blog in einer parlamentarischen Anfrage Erwähnung findet. Nun wurde dem Semiosisblog diese Ehre zuteil. In einer Anfrage, die die NEOS-Nationalrätin Fiona Fiedler an den Gesundheit...
KarussellRechercheBasgBundesamtEurogineNeosVerbraucherschutzAchtung, falsche Verbraucherschützer am Telefon!

Betrüger geben bei Anrufen vor, Verbraucherschützer – Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Hamburg – zu sein. Dahinter stecken vielfältige Betrugsmaschen. Die Hamburger Verbraucherschützer haben dazu mehrere Hinweise von Betroffenen erha...
AktuellesPhishingBetrugTikTok in der Kritik von EU-Verbraucherschützern

EU-Verbraucherschützer haben die Video-App TikTok ins Visier genommen: Kinder und Jugendliche seien zu wenig geschützt! Die EU-Verbraucherschützer kritisieren an TikTok, dass es zu wenig Schutz vor versteckter Werbung und auch schädlichen Inhalten ...
Aktuelles
Nichtraucherschutzgesetz allein schützt nicht vor Lungenkrebs

Lungenkrebs ist die häufigste Krebstodesursache sowohl bei Männern als auch bei Frauen und ist für etwa ein Fünftel aller Krebstodesfälle weltweit verantwortlich.[I] Lungenkrebs tritt gehäuft ab dem 50. Lebensjahr auf. Hauptrisikofaktor ist der Z...
Körper & GeistAbwehrsystemAsthmaAtemnotAufklärungBeschwerdebildBluthustenBronchialkarzinomBrustschmerzenDiagnoseEmpowermentExpertenFrüherkennungGastronomieGesetzGewichtsverlustHauptrisikofaktorHerz-kreislauferkrankungHustenImmuntherapieKrebsKrebstodesursacheLebensqualitätLungenentzündungLungenfacharztLungenkrebsNichtraucherschutzNichtraucherschutzgesetzPatientenPräventionRauchenRaucherRaucherentwöhnungRauchstoppRisikoSchlaganfallSchulungenSchwächeScreeningSelpersStop SmokingStudieTabakkonsumTabakrauchTherapieTumorÜberlebenschanceVorsorgeZigarette