Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema OECD in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema OECD

Recht auf Bildung

In Österreich entscheidet soziale Herkunft mehr als in vielen anderen Ländern über den Bildungserfolg. Diese Ungerechtigkeit führt uns die OECD-Studie Der Beitrag Recht auf Bildung erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellDemokratieÖsterreichBildungCoronaCoronakriseFaßmannGesundheitOecdRecht Auf BildungSchule
Corona verdeutlicht Herausforderungen des Ö Gesundheitssystems

Die Corona-Pandemie offenbart die Problemstellen in den regionalen Gesundheitssystemen Österreichs – das zeigt neben neuen Erkenntnissen rund um das Gesundheitswesen Österreichs sowie der Lage des ambulanten Sektors eine aktuelle Studie von Philips...
Corona | Covid 19Ambulanter SektorArbeitslosenquoteArbeitslosigkeitAt4healthAuswirkungenBaubrancheBelastungsprobeBeschäftigungsanreizChronische KrankheitenCoronaCorona-fondsCorona-kriseCorona-pandemieCovid 19EpidemieGesundheitGesundheitspersonalGesundheitssystemGesundheitsversorgungGesundheitswesenGgesundheitssektorHerz-kreislauf-erkrankungImpulsgeberInfektionsbekämpfungInfektionsrisikoKonjunkturpaketKrebserkrankungLebenssituationMortalitätNotfallkommunikationOecd-vergleichPandemiePflegefachkraftPolitische HandlungenPräventionReformSicherheitsbehördenSozioökonomische FaktorenStationärer SektorStrategieStudieSystemTelemedizinTransformationsprozessUmbruchVersorgungWirtschaft
Konjunkturpaket noch vor dem Sommer beschließen
Österreichs Konjunktur befindet sich im Abschwung. Das bringt negative Entwicklungen mit sich, denen es entgegenzusteuern gilt.
ArbeitSozialesWirtschaftArbeitslosigkeitBudgetpolitikFinanz- und WirtschaftskriseInvestitionenKlimaschutzKonjunkturabschwungKonjunkturpolitikOECDQualifizierungSoziale DienstleistungenWohlstandWohlstandsorientierungWohlstand: Wien stürzt ab
(ANDREAS UNTERBERGER) Bis zum Erbrechen hat in den letzten Jahren der millionenschwere Propagandaapparat des Wiener Rathauses trompetet, dass Wien die beliebteste Stadt der Welt sei. Und dann das: …
UncategorizedOECDRankingWienWohlstandOECD: Hammerschmid — Regierung verspielt durch Kürzen bei Bildung und Qualifikation Wachstumschancen
BildungslandschaftResilienz des öffentlichen Dienstes

Ich war mal wieder auf Fortbildung. Es ging um Innovation im öffentlichen Dienst. Also eigentlich ging es zwei Tage um Innovationstheorie. Wir haben Input von OECD und EU bekommen, Theorien aus den…
Libellchen persönlichöffentlicher DienstBeharrungswilleCAFCoolnessDesign ThinkingEUFortbildungHerkulesaufgabeInnovationinnovative IdeeOECDphilosphierenQualitätsmanagementResilienzTheorienVeränderungswilleWirkungscontrollingZaubertrank
Wie viele Leute sterben am Rauchen?

Jedes Jahr sterben 15.000 Menschen in Ãsterreich an den Folgen von Rauchen. Und dann tut sich in Ãsterreich als einer der wenigen Länder nicht mal was an der Raucherquote, meint Matthias Strolz. Stimmts?
FaktencheckMatthias StrolzNEOSNikotinOECDRauchverbot