BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema OECD in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema OECD

Beitragsbild des Blogbeitrags OECD-Ökonom erwartet Kapitalschnitt und Bankenrettung 2.0

OECD-Ökonom erwartet Kapitalschnitt und Bankenrettung 2.0

Die weltweiten Schulden erhöhten sich um 7,6 Billionen auf 215 Billionen Dollar Die Summe entspricht 325 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung.

Beitragsbild des Blogbeitrags Eva Glawischnig tritt als Grünen-Chefin zurück – TopEasy (18.5.)

Eva Glawischnig tritt als Grünen-Chefin zurück – TopEasy (18.5.)

Nachrichten leicht verständlich vom 18. Mai 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur Eva Glawischnig tritt als Grünen-Chefin zurück Eva Glawischnig

AktuellEuropaÖsterreichFettleibigkeitGlawischnigGrüneMarihuanaMissbrauchOECDRücktrittUruguay
Beitragsbild des Blogbeitrags Bisher sind laut OECD 3,4 Mio. Deutsche aus Deutschland geflüchtet.

Bisher sind laut OECD 3,4 Mio. Deutsche aus Deutschland geflüchtet.

Bisher sind laut OECD 3,4 Mio. Deutsche aus Deutschland geflüchtet. Tendenz steigend. Da wird es bald Dunkel werden in Deutschland !

Beitragsbild des Blogbeitrags Ärztedichte und Versorgungsprognose: OECD-Zahlen legen falsche Basis für gesundheitspolitische Entscheidungen – Künftiger Ärztemangel ist weit dramatischer als bisher angenommen

Ärztedichte und Versorgungsprognose: OECD-Zahlen legen falsche Basis für gesundheitspolitische Entscheidungen – Künftiger Ärztemangel ist weit dramatischer als bisher angenommen

Verlaufsstatistiken und Zukunftsprognosen zeigen sehr klar, dass sich die aktuellen Versorgungsprobleme zu einem krisenhaften Ärztemangel sowie einer Bedrohung für die Gesundheitsversorgung auswach…

Allgemein