Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Astrofotografie in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Astrofotografie

Entdecke die Kreativität: Wie man mit Weitwinkel-Objektiven und Smartphones beeindruckende Fotos und Videos aufnimmt. Kreative Fotografie, Videos und Bildideen mit dem Handy

In vielen aktuellen Kameramodellen hast du verschiedene Objektive verbaut. Eines davon kann, neben Teleobjektiv und Normalbrennweite, ein Weitwinkel sein. Weitwinkelspaziergang Versuche mal nur einen Spaziergang zu machen und alles mit dem Weitwinkelo...
PodcastSmartphone Fotografie Filmen360-grad-videosAboveActArchitectureArchitekturAreaAspektAstrofotografieAugenblickBeeindruckendBeineBelowBereichBestandteilBetrachterBetrachtungBewegungBildBildideeBildideenBlickwinkelCameraCamera ModelCharaktereCloseComponentCourseCreativeCreativelyDeviceDistortionDistortionsDiversDiverseEdgeEinfachEinsetzenEntdeckenEntdeckungstourEntwicklungEpisodeErfahrungExtremExtremeFähigkeitenFascinatingFaszinierendFixFootFotoFotografenFotografieFotosFrühlingFußFüßenGeheimnisGerätHandykameraHäuserlinieHerbstHintergrundHorizonHorizontHouse LineImageInsertInspirationInteressantInterestingJahreJahreszeitKameraKameramodellKameramodellenKameratechnologienKippenKombinationKreativKreativitätLandscapeLandschaftLandschaftsfotografieLebenLegsLensLevelLineLinieLinseMachtMiddleMilchstraßeMillimeterMiniaturweltenMitteMobile Phone CameraMobile PhotographyMobilephotographyMöglichkeitMotivMotiveMysteryNaheNaturNearNormal Focal LengthNormalbrennweiteObenObjektivObjektiveOpticsOptikPanoramaPerspectivePerspektivePhotoPicturePlayPodcastPortraitPorträtfotografiePositionPotenzialPrachtProbierenQuick TipQuicktippRandRändernSchönheitSchrägeSchräghaltenSimpleSmartphoneSmartphone PhotographySmartphone Photography BookSmartphonefotografieSmartphonefotografiebuchSmartphonesSoftwareSommerSpazierenSpaziergangSpielSpielenStädteSternenhimmelStreet PhotographyStrollSzenenTeleobjektivTelephoto LensTiefeTiltTippsTricksTryUntenVerlaufVerwendungVerzerrungVerzerrungenVideografieVideoideenVideosWalkWeitwinkelWeitwinkelobjektivWeitwinkelspaziergangWeltWerkzeugWide AngleWide Angle LensWide Angle WalkWinterWirkenWolkenZeitraffer-aufnahmenEs muss nicht immer James Webb sein!

Durch eine Artikel in der österr. Tageszeitung Kurier (Ausgabe 19.7.2022) wurde ich heute auf den Fotografen Michael Kleinburger und seine Homepage aufmerksam, auf der atemberaubende Astrofotos zu sehen sind. Großartig – und ein Beleg dafür, d...
AstronomieAstrofotografieMichael Kleinburger
Wie fotografiere ich Sterne – Einführung in die Astrofotografie

Der ideale Zeitpunkt für die Astrofotografie ist zu Neumond gegeben. In dieser Zeit geht der Mond nur kurz auf und verschwindet danach wieder. Auch wenn der Mond selbst kein Licht erzeugt, sondern nur reflektiert, fehlt damit ein gewaltiger Aufheller....
Fotografieren LernenAstrofotografieFotografieren Lernen
Für was ist eine Gegenlichtblende – Streulichtblende

Enthält Affiliate Links Für was brauche ich eine Gegenlichtblende? Der Hauptgrund ist, wie der Name schon sagt, eine Abschottung gehen das Streulicht. Wenn sich die Sonne oder eine andere Lichtquelle seitlich vor dir befindet kann das zu diversen ...
FotografieFototippsKameraObjektiveAstrofotografiegegenlichtblendeObjektivsonnenblendestreulichtblende
Schon wieder ein neues Objektiv?

Ich habe mir wieder ein neues Objektiv angeschafft. Eine 135 mm Festbrennweite! Was das in der Landschaftsfotografie bringt, zeigt dir dieser Artikel.
Fotografie - PraxisFotografie & VideoAffiliate (*)AstrofotografieFotoausrüstungMilchstraßeKomet 46P/Wirtanen
Es gibt viele Fotos von Kometen, aber das hier ist meines… Komet 46P/Wirtanen, 8.12.2018, 23:51:40 MEZ Das Bild entstand vor ein paar Tagen auf recht einfache Weise: ich hielt die Handykamera…
BlogAstrofotografieAstronomieFotoKometKuffner SternwarteSmartphoneSternwarteTechnikWissenschaft
Perseiden Sternschnuppen 2018

Auch dieses Jahr kommen die Perseiden Sternschnuppen im August zu uns und bringen den Nachthimmel zum funkeln. Der Zeitraum des Perseiden Meteorschauers dauert vom 17. Juli bis zum 24. August 2018. Das maximum findet heute in der Nacht vom 12. auf d...
AstronomieFotografieAstrofotografieMeteorschauerNachthimmelPerseidensternschnuppen
Tutorial Astrofotografie: Milchstraße fotografieren in 5 Schritten

Tutorial Astrofotografie - Milchstraße fotografieren leicht gemacht: Ohne viel Aufwand und teure Technik großartige Bilder der Milchstraße machen.
AllgemeinFotografieFototippsAstrofotografieFotografietippsMilchstrasseMilchstraße fotografierenSterne fotografierenSternenhimmelfotografieTutorials
Bilder aus dem All – der fotografierende Astronaut Scott Kelly

Scott Joseph Kelly ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. Mit 520 Tagen im All ist er der erfahrenste NASA-Astronaut. Mittlerweile hat er sich nach 20 Jahren Dienstzeit von der NASA zurück…
Foto News & Trends (2)NaturReisenUnterhaltungWebseitenTippsaktuellAstrofotografieAstronautFoto KünstlerFotografieFotos aus dem AllinstagramScott KellySterneWeltallWeltraumfotografie