Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Politik in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Politik

SPÖ – ein Zustand

Das Elend der österreichischen Sozialdemokratie fasst Natalija Traxler im aktuellen Wochenkommentar des Community-Senders in drei Worten zusammen: SPÖ - ein Zustand. Der Beitrag SPÖ – ein Zustand erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
MenschenPolitikSo WochenkommentarEuropäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2023 veröffentlicht der Österreichische Behindertenrat (ÖBR) ein Video zur Bedeutung von bedarfsgerechter Persönlicher Assistenz für d...
Politik
Was sagt ChatGPT zum Einsatz von KI für Demokratie und Politik?

Der Beitrag Was sagt ChatGPT zum Einsatz von KI für Demokratie und Politik? wurde auf Digital Society publiziert.
Artificial IntelligenceModerner StaatTechnologie
Protestkarawane von Chiapas nach Mexiko-Stadt

Mexiko: Nach dem Brand in einer Haftanstalt in Ciudad Juarez protestieren mehrere tausend Geflüchtete gegen die Politik der Migrationsbehörden. Von Der Beitrag Protestkarawane von Chiapas nach Mexiko-Stadt erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellAmerikaInternationalChiapasFluchtLateinamerikaMexikoMigrationPolitik
SPÖ – Partei in der Selbstfindungsphase – 459

Wer soll es denn jetzt werden, Joy Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil oder doch lieber Andreas Babler? Bis zum 10. Mai dürfen die SPÖ-Mitglieder mittels Mitgliederbefragung über den Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2024 abstimmen. I...
KommentarNachrichtenDoskozilFpÖGrüneInside PoliticsKpÖLöwelstraßeMitgliederbefragungNeosOn The GridÖsterreichÖvpPolitikRendi-wagnerSalzburgSozialdemokratieSpÖSteiermarkWählerWienWertpapiere sind böse. Dividende auch.

Die Doppelmoral der Arbeiterkammer. Wir haben uns die Rechnungsabschlüsse 2021 der Arbeiterkammern in den einzelnen Bundesländern angeschaut. Dabei sind wir auf eine hehre Anzahl von Aktien gestoßen, die sich im Eigentum der jeweiligen AK-Bundeslän...
Gesellschaft.Politik.StatistikenAkArbeiterkammerArbeiterkammernDividendeDoppelmoralder dringenste sieg für mensch und umwelt heißt frieden!

Putin ist wie Hitler nur militärisch zu besiegen? Natürlich! Wenn man das Gemeinsame Haus Europa gar nicht oder so erdbebenfest wie Erdogan baut und das Militär hochrüstet und die Krisenprävention (OSZE, …) aushungert Dann:müssen Soldaten k...
ConversionEuropaFriedensbewegungFriedensforschungFriedensorganisationFriedenspädagogikFriedenspolitikFriedensstifterFriedensstifterinFriedensstrukturGewaltpräventionGlobalMitweltPeacebuildingRusslandTermineTippUmweltUnfriedenWeltanschauungenFrauen in der Friedenspolitik und der Klimaschutz auch im Sicherheitsbereich

David Stögmüller (Grüne) äußerte im österreichischen Parlament. Es sei eine wesentliche Frage, wie sich Österreich verteidigungspolitisch innerhalb der EU positioniere. Außerdem solle man klären was Neutralität konkret bedeute. Er betonte die...
EuropaFriedensbewegungFriedenspolitikMitweltUmweltUnfrieden
Nicht jubeln, sondern schämen!

Trotz der niedrigen Arbeitslosigkeit steigt in Österreich die Zahl der Armutsgefährdeten. Da läuft etwas gehörig falsch. Ein Kommentar von Josef Der Beitrag Nicht jubeln, sondern schämen! erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellEuropaÖsterreichStandpunkteArbeitArbeitslosigkeitArmutArmutsgefährdungKocherPolitik