Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema sprichwörter und ihre herkunft in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema sprichwörter und ihre herkunft

Sprichwörter und ihre Herkunft#6

Jedes Wort auf die Goldwaage legen: Goldwaagen gelten als besonders empfindliche Messinstrumente. Damit der Verkäufer und der Käufer den genauen Preis feststellen können, ist es wichtig das beim Ha…
AllgemeinesWissenswertesBibelernst nehmengold und silberjedes wort auf die goldwaage legenkäufermartin luthermessinstrumentredensartensatzsprichwörter und ihre herkunftspruchverkäuferworte
Sprichwörter und ihre Herkunft#5

Blaues Blut in den Adern haben! Herkunft: Diese Redensart stammt aus der Zeit, als die Adligen nie bei glühender Sonne auf dem Feld arbeiten mussten. Desshalb waren unter der blassen Haut der Adlig…
AllgemeinesGeschichteWissenswertesadeladligarbeitenbauernblaues blut in den adern habenblässebraune hautfeldhitzeredensartenreichreichtumSonnesprichwörter und ihre herkunftzeichen für vermögen und macht
Sprichwörter und ihre Herkunft#4

Die Nadel im Heuhaufen suchen: Wie genau diese Redensart entstanden ist, ist nicht sicher belegt. Man weiß nur mit sicherheit, dass es sie seit dem 19. Jahrhundert gibt. Jemanden an der Nase …
AllgemeinesWissenswertes19. Jahrhundertabrichtenbärendie nadel im heuhaufen suchenjahrmärktenjemanden an der nase herumführenkettenaseredensarten und ihre herkunftredewendungenschaustellerschmerzentierbändigerTierezähmen
Sprichwörter und ihre Herkunft#3

08/15 Herkunft: Dazu gibt es mehrere Theorien. Diese ist aber die häufigste Erklärung. Und zwar geht es auf die Länge des 1.Weltkriegs zurück und hängt mit der Qualität der Waffen zusammen. 08/15 s…
AllgemeinesGeschichteWissenswertes08/15einführungsjahrerklärungerster weltkriegfehlerherkunftmaschinengewehrnintendoqualitätredewendungenschlechtsprichwörter und ihre herkunftspruchtheoriewaffe
Sprichwörter und ihre Herkunft#2

Über etwas mit Argusaugen wachen! Herkunft: Diese Redensart kommt aus der griechischen Mythologie. Die Gattin des Göttervater Zeus, Hera, befahl dem Riesen Argos (lat. Argus), die in eine Kuh…
AllgemeinesWissenswertesüber etwas mit argusaugen wachenbewacheneingeschläfertfederkleidgattingötterbotegöttervatergeliebtegetötetgriechische mythologieherahermeshundert augeniokuhpfauredensdartenriese argossprichwörter und ihre herkunftverwandeltwissenswertezeus