Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema soziale Mindeststandards in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema soziale Mindeststandards

Rechtliche Grenzen für die Beschränkung der Mindestsicherung
Das geplante Sozialhilfe-Grundsatzgesetz wird Einschränkungen bei den Leistungen der Mindestsicherung bringen. Doch es gibt rechtliche Rahmenbedingungen, um ein menschenwürdiges Leben zu gewährleisten.
MitbestimmungSozialesAsylberechtigteBedarfsorientierte MindestsicherungExistenzminimumGleichbehandlungMindestlebensstandardsMindestsicherungsoziale MindeststandardsSozialhilfeSozialhilfe-GrundsatzgesetzSozialleistungenSozialleistungskürzungensubsidiär Schutzberechtigte
Gold Plating: Koalitionäre Brandstifter der EU-Skepsis
Gold Plating: Der EU-Gesetzgeber hat in der Sozialpolitik bewusst Spielraum für nationale Umsetzungen auf höherem Niveau gelassen. Mindeststandards sind keine Maximalniveaus!
ArbeitEuropaSozialesWirtschaftBürokratieabbauDeregulierungEUGold PlatingLohn- und SozialdumpingMindeststandardssoziale MindeststandardsSozialstandardsUmweltstandards
Atypische und prekäre Arbeitsbedingungen auf der EU-Agenda: Aussicht auf sozialen Fortschritt?
Der aktuell verhandelte Vorschlag für eine Richtlinie über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der EU soll zu mehr Transparenz und gestärkten Rechten beitragen. Sind die Vorschläge ein Schritt in die richtige Richtung?
ArbeitEuropaSozialesArbeitsbedingungenatypisch BeschäftigteEUEuropäische Säule sozialer Rechteprekäre Arbeitsverhältnissesoziale Mindeststandards
Atypische und prekäre Arbeitsbedingungen auf der EU-Agenda: Welche Aussicht auf sozialen Fortschritt?
Der aktuell verhandelte Vorschlag für eine Richtlinie über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der EU soll zu mehr Transparenz und gestärkten Rechten beitragen. Sind die Vorschläge ein Schritt in die richtige Richtung?
ArbeitEuropaSozialesArbeitsbedingungenatypisch BeschäftigteEUEuropäische Säule sozialer Rechteprekäre Arbeitsverhältnissesoziale Mindeststandards