Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema sagen aus deutschland in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema sagen aus deutschland

Sagen und Mythen aus Deutschland und Österreich#15

Sagen aus Deutschland/Bremen: BLUTREGEN: Im Jahr 864 regnete es Blut, drei Tage und vier Nächte. An manchen Orten zeigten sich steinharte Würmer, welche den Feldfrüchten sehr schädlich waren, so da…
AllgemeinesWissenswertesaugenblaublutblutregenbremenbußpredikterzstiftFebruarFraufriedengelbjahrkranenburgkriegmondmythenNachtpestilenzregenrotsagensagen aus deutschlandsagen und mythen aus deutschland und österreichTagverfinsterungwunderzeichen
Sagen und Mythen aus Deutschland und Österreich#13

Sage aus Deutschland/Bayern: Beschwörung der Bergmännlein: Zu Nürnberg ist einer gewesen, mit Namen Paul Creuz, der eine wunderbare Beschwörung gebraucht hat. In einen gewissen Plan hat er ei…
AllgemeinesWissenswertesBaumbayernbeschwörenbeschwörung der bergmännleinkönigMannmäntleinmorgenmythennürnbergsagensagen aus deutschlandsagen und mythen aus deutschland und österreichtischlein
Sagen und Mythen aus Deutschland und Österreich#12

Sagen aus Deutschland/Hamburg: Von Naturwundern, Wassernoth, Leichenknäulen und Grabhügeln: Im Vorwinter des Jahres 1020 erschien zu öfteren Malen die Sonne mit einem lichten, breiten Kreise umgebe…
AllgemeinesWissenswerteselbeelementeempörungErdefeuerflutengeistgrevenhofhamburghaufenhügelkirchhofMenschenneuhofrosssagen aus deutschlandsagen und mythen aus deutschland und österreichspukSteinetodvon naturwundern wassernoth leichenknäulen und grabhügelnWasserwesenwohnung
Sagen und Mythen aus Deutschland und Österreich#11

Sagen aus Deutschland/Hessen: Die Nonne von Lich: In Lich, einem Städtchen unweit von Gießen, war schon oft eine gespenstische Nonne gesehen worden. In einem nahen Nonnenkloster war einst eine blut…
AllgemeinesWissenswertesbrunnengießenhessenhexeKindlichliebemitternachtnonnenklosterRuhesagen aus deutschlandsagen und mythen aus deutschland und österreichschwesterschwimmenStadtWasserziehbrunnen
Sagen und Mythen aus Deutschland und Österreich#10

Sagen aus Deutschland/Reihnland – Pfalz: Der arme Spelmann: Es war ein alter Spielmann in Mainz, für den waren die guten Tage vorbei; niemand wollte ihn mehr hören, wenn er die Geige strich. …
AllgemeinesWissenswertesBilddankder arme spielmanngeigegerichthäscherheilige frauheiligerkirchendiebmainzmusikobdachreihnland pfalzsagen aus deutschlandsagen und mythen aus deutschland und österreichSpielenvolk
Sagen und Mythen aus Deutschland und Österreich#7

Sagen aus Deutschland/Sachsen-Anhalt: Zwerge in der Mühle: In einer Mühle bei Grund im Harz kam jede Nacht das ganze Zwergvolk aus dem Hubichenstein, um da zu speisen, und der Müller musste j…
AllgemeinesWissenswertesdie zwerge in der mühlefamilieharzkönig hubich friedenknotenstockmühleNachtSachsen-Anhaltsagen aus deutschlandsagen und mythen aus deutschland und österreichsilberner bechersoldattabakzwergvolk
Sagen und Mythen aus Deutschland und Österreich#6

Sage aus Deutschland/Saarland: Der Milchsuppenacker: Der Milchsuppenacker bei Mühlhausen im Elsass war eine große Heide und das einzige Besitztum einer alten Frau, die sich von seinem spärlichen Er…
AllgemeinesWissenswertesbettelstabelsassheidestückmühlhausenmilchsuppeobstgartenpförtleinpfortesaarlandsaarschleifesagen aus deutschlandsagen und mythen aus deutschland und österreichspeise
Sagen und Mythen aus Deutschland und Österreich#5

Sagen aus Deutschland/Hannover: Der Snakenkönig: Es kam ein Reiter allein über eine weite Heide; da sah er in der Ferne etwas am Boden, das blitzte wie Gold. Er ritt dem Scheine zu, da war`s der Sn…
AllgemeinesWissenswertesBachder snakenköniggiftighannoverherrenhauskraftlüneberger heidePferdreitersagen aus deutschlandsagen aus hannoversagen und mythen aus deutschland ud österreichscheidenTierWasser