BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Zum Ausprobieren in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Zum Ausprobieren

Beitragsbild des Blogbeitrags E-Karte

E-Karte

Aus welchen Energiequellen stammt Österreichs Strom im Moment und wie viel CO2 wird bei der Erzeugung und beim Verbrauch verursacht? Woher importieren wir, wohin exportieren wir Strom? Übersichtliche Karte mit Echtzeit-Daten: https://app.electricitym...

Zum AusprobierenInfrastrukturKlimaschutzTool
Beitragsbild des Blogbeitrags Wegklickrituale

Wegklickrituale

Leider eine sehr treffende Beschreibung, wie „das Internet“ mittlerweile aussieht (via Jana Wiese): https://how-i-experience-web-today.com

Zum AusprobierenInternet
Beitragsbild des Blogbeitrags Vegan für Anfänger: Tolle Rezepte zum Ausprobieren

Vegan für Anfänger: Tolle Rezepte zum Ausprobieren

Plötzlich möchte sich ein Familienmitglied zumindest teilweise vegan ernähren. Also gut – Kochbuch kaufen und nach Alternativen suchen. Hier gibt es einige Rezepte zum Ausprobieren! „Vegan für Anfänger“ ist gar nicht so schwierig...

Bücher & Co Für ElternEssen Und TrinkenRezepteFreizeitGesundheitRezeptVegan
Beitragsbild des Blogbeitrags David gegen Goliath unterstützen

David gegen Goliath unterstützen

Max Schrems‘ NGO noyb hat bei der österreichischen Datenschutzbehörde eine Beschwerde gegen OpenAI eingereicht, da ChatGPT mit personenbezogenen Daten interagiert, die Einhaltung der DSGVO aber nicht sicherstellen kann. Gleichzeitig kämpft noy...

Zum AusprobierenDatenschutzDigitalisierungÖsterreichPrivacy
Beitragsbild des Blogbeitrags machtplatz! für einen Ort in Salzburg zum Ausprobieren

machtplatz! für einen Ort in Salzburg zum Ausprobieren

Die Kampagne machtplatz! fordert ein Haus für künstlerische Vielfalt in Salzburg. Eines, wie die Kerzenfabrik. Oder eigentlich am liebsten eh die Kerzenfabrik selbst. Der Beitrag machtplatz! für einen Ort in Salzburg zum Ausprobieren erschien zuerst...

MischmaschNeu Bei Fräulein Flora
Beitragsbild des Blogbeitrags Use Signal II

Use Signal II

Wieder einmal ein lesenswerter Bericht über Signal und was die App von WhatsApp, Telegram & Co. unterscheidet: https://www.derstandard.at/story/3000000195689/signal-chefin-warum-vertrauen-wir-konzernen-die-bloss-an-ihre-aktionaere-denkenAußerdem ...

Zum AusprobierenBigtechDatenschutzPrivacyTool
Beitragsbild des Blogbeitrags Verwaltungszustandserfassung

Verwaltungszustandserfassung

Thomas Wieser, ist Ökonom und war Vorsitzender der Eurogroup Working Group sowie Sektionschef im Finanzministerium. Außerdem ist er Teil unserer „Initiative Bessere Verwaltung“ (www.bessereverwaltung.at). Aktuell hat er im Standard die Mi...

Eigene BeiträgeLesenswertZum AusprobierenBürgerbeteiligungDemokratieDigitalisierungÖsterreichPartizipationPolitikTransparenz
Beitragsbild des Blogbeitrags Informationsfreiheitssupport

Informationsfreiheitssupport

Das „Forum Informationsfreiheit„, eine NGO, die sich für mehr Transparenz und ein Informationsfreiheitsgesetz in Österreich einsetzt, führt momentan ein Crowdfunding durch, um ihre zukünftigen Aktivitäten zu finanzieren. Unterstützens...

Zum AusprobierenAntikorruptionDemokratieÖsterreichPolitikTransparenz
Beitragsbild des Blogbeitrags Regionalmedienförderung

Regionalmedienförderung

Regionale Medien sind für eine funktionierende Demokratie sehr wichtig, das zeigen u.a. Studien aus den USA: Wo lokale News wegbrechen, dort sinkt die Wahlbeteiligung und es steigt die Polarisierung. Einerseits wird das Thema in dieser Podcast-Folge d...

HörenswertZum AusprobierenDemokratieMedienRegionalentwicklung