Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Simon Sailer in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Simon Sailer

Alle guten Dinge sind drei: Simon Sailers Der Schrank

REZENSION Barbara E. Seidl 30. Mai 2022 Nach Die Schrift und Das Salzfass ist nun der dritte Teil von Simon Sailers Trilogie erschienen. Wie bereits in den ersten beiden Erzählungen stehen auch in Der Schrank unheimliche Verwandlungen im Zentrum der G...
RezensionBücherDer SchrankEdition AtelierErzählungJorghi PollNovelleSimon SailerSozialkritikTiereUnheimlichesVerwandlung
Die geheimnisvolle Macht der Dinge: Simon Sailers Das Salzfass

REZENSION Barbara E. Seidl 17. April 2021 In seiner Erzählung Die Schrift, für die er im März dieses Jahres mit dem Clemens-Brentano-Preis ausgezeichnet wurde, schildert Simon Sailer, wie ein Ägyptologe in den Bann einer rätselhaften Schrift gerä...
AllgemeinRezensionAntiquitätenhändlerDas SalzfassErzählungGeheimnisvolle DingeLeseempfehlungLesetippNovelleRezensionsexemplarSchauergeschichteSimon SailerSpekulatives Erzählen
Dieses Prinzip, dass in der literarischen Welt andere und für den Protagonisten undurchsichtige Gesetze gelten, fasziniert mich sehr

Simon Sailer, frischgebackener Clemens-Brentano-Preisträger und Meister doppelbödiger Erzählungen hat mit Das Salzfass eine weitere schaurig schöne Novelle vorgelegt – nach seiner im Vorjahr erschienenen Erzählung Die Schrift der zweite Teil...
AllgemeinInterviewAbsurdBücherBuchtippDas SalzfassLesenLiteraturNeuerscheinungenNovellenSchauergeschichteSimon SailerSpekulatives Erzählen
Simon Sailer über „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch

Simon Sailer „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch habe ich als Kind geliebt. Vor einiger Zeit ist es mir wieder in die Hände gefallen, ich habe es nochmal gelesen und mich wieder sehr gefreut, weil die Geschichte und die Figuren so schön selts...
Mein Liebstes KinderbuchAutoren LesenJanoschKinderbücherLesenLesen Macht GlücklichOh Wie Schön Ist PanamaSimon Sailer
Im Bann des Unbegreifbaren: Simon Sailers Die Schrift

REZENSION, Barbara E. Seidl. 31. Oktober 2020 Manchmal bringt uns die Neugierde dazu, Dinge zu tun, von denen wir bereits im Vorhinein ahnen, dass sie nur Ärger bringen. Noch schlimmer wird es allerdings, wenn die Neugierde in eine Besessenheit ausart...
AllgemeinRezensionDie SchriftEdition AtelierIllustrationJorghi PollLesenMysteriösSchauergeschichteSchreibenSimon SailerSymboleZeichen