Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Plagiatsprüfprogramme in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Plagiatsprüfprogramme

Systemfehler – Warum fällt ein Plagiat jahrelang niemandem auf?

Jemand arbeitet jahrelang an ihrer/ seiner Dissertation. Neben vielen KollegInnen. Jemand publiziert wissenschaftliche Artikel und Fachbücher. Die KollegInnen lesen und besprechen diese. Den KollegInnen fällt aber nicht auf, dass alles nur Betrug ist...
PlagiatPlagiatspräventionPlagiatsprüfungUnredlichkeitAblaufakademische Redlichkeitakademische UnredlichkeitBewertungDenkmusterDiskursDiskussionskulturDissertationDurchschnittEvaluierungFeedbackFehlerFehlerkulturFreunderlwirtschaftHochschuleKonfliktfreudeKonkurrenzLernfortschrittMachtaufbauMachterhaltmitschuldigNepotismusPflichtPlagiatsprüf-SoftwarePlagiatsprüfprogrammePlagiatsverdachtPlagiatsvermeidungPräventionRankingReflexionReviewSchreibzentrumSchuldSchuldsucheSkandalSystemblindheitSystemfehlertitelgeilVorbildVorbildfunktionzu Guttenberg
10 Sätze, die eine Plagiatsprüferin nicht mehr hören kann

Sie kennen das aus Ihrem Arbeitsumfeld bestimmt auch: Es gibt einige wiederkehrende Sprüche bzw. Fragen, die, wenn sie einen an einem schlechten Tag nicht gleich auf die Palme bringen, so doch ein Stirnrunzeln verursachen, irgendwie verwundern oder na...
GhostwritingPlagiatPlagiatspräventionPlagiatsprüfungwissenschaftlich schreibenAbschlußarbeitArbeitsumfeldBetreuendeEndnoteFachrichtungFrageFunktiongeistiges EigentumghostwritingHochschulenkorrektLehrendeLeistungLiteraturLiteraturarbeitPlagiatsjägerPlagiatsprüfprogrammeQuelleRichtlinienschreibenSpruchTextTextvergleichTextvergleichsprogrammeThesenUnredlichkeitenVergleichWissenschaftenWortlautzitierenZitierstil
Jobbeschreibung – das sollten Plagiatsprüfer können

Ab und an einen Text in ein Programm zu laden macht noch keinen Plagiatsprüfer aus. Auf die vielen Zusatzkenntnisse kommt es an, ob man Plagiatsprüfer wird!
KarrierePlagiatPlagiatsprüfungSkillswissenschaftlich schreibenAkademikerAkademikerInnenAnforderungenArbeitsfeldArbeitsgebietBegriffsverwirrungDidaktikEntscheidungfahrlässigfalse positivesFeinjustierungHochschulbildungHochschulgesetzeKenntnissePlagiatsprüferPlagiatsprüfprogrammeProjektmanagementProzessmanagementProzessvisualisierungPublikationserfahrungSoftwareSpezialisierungenUnklarheitenUrheberrechtsgesetzVerwertungsrechtezitierenZitierestile