Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Freunderlwirtschaft in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Freunderlwirtschaft

Rapid, die Freunderlwirtschaft und teure Trennungen

Viele werten Rapids Trennung von Trainer Zoran Barisic als Beweis, dass es in Grün-Weiß keine „Freunderlwirtschaft“ gibt. Weil sich Geschäftsführer Steffen Hofmann für den Verbleib von Barisic öffentlich aussprach, aber sich weder g...
FußballFreunderlwirtschaftRapid
Wertorientiertes Handeln in Unternehmen wird für Bewerber immer relevanter

Dass Geld für BewerberInnen nicht alles ist, ist längst eine Binsenweisheit und dass die soft factors immer wichtiger werden, auch. Dass Freunderlwirtschaft bei Unternehmen ein klarer "Abturner" für Bewerber ist, wurde aber selten so deutlich heraus...
KommentarFreunderlwirtschaftKarriere.atRecruitingWerte
karriere.at-Studie: Freunderlwirtschaft in Chefetage schreckt jeden Zweiten ab

Über die Hälfte der ArbeitnehmerInnen in Österreich würden sich bei einem Unternehmen nicht bewerben, wenn sich die dortigen Leitungsorgane und Führungskräfte nicht integer verhalten, also etwa persönliche Vorteile aus ihrer Position beziehen.
NewsBewerbungenChefetagenKarriere.atStudie![Beitragsbild des Blogbeitrags [Werbung] Wir starten die Fräulein Flora-Freunderlwirtschaft – direkt mit den Ninjas.jetzt](../img/blogothek/616/532301.jpg)
[Werbung] Wir starten die Fräulein Flora-Freunderlwirtschaft – direkt mit den Ninjas.jetzt

Die ninjas.jetzt liefern alles, was ihr braucht, per Rad oder E-Auto. In unter 60 Minuten. Also probieren wir das gleich mal aus, oder? Der Beitrag [Werbung] Wir starten die Fräulein Flora-Freunderlwirtschaft – direkt mit den Ninjas.jetzt erschien...
WerbungWinter In Salzburg
DARF MAN AUF POLITIK SCH….(TINKSAUER S)EIN?

Politik - Was löst dieses Wort in euch aus? In diesem gefährlich ehrlichen Blog ließ ich meinen Emotionen freien Lauf. Ob das gut ist?
JobMedienSchuleEgoismusFreunderlwirtschaftMarionettenPolitik
Systemfehler – Warum fällt ein Plagiat jahrelang niemandem auf?

Jemand arbeitet jahrelang an ihrer/ seiner Dissertation. Neben vielen KollegInnen. Jemand publiziert wissenschaftliche Artikel und Fachbücher. Die KollegInnen lesen und besprechen diese. Den KollegInnen fällt aber nicht auf, dass alles nur Betrug ist...
PlagiatPlagiatspräventionPlagiatsprüfungUnredlichkeitAblaufakademische Redlichkeitakademische UnredlichkeitBewertungDenkmusterDiskursDiskussionskulturDissertationDurchschnittEvaluierungFeedbackFehlerFehlerkulturFreunderlwirtschaftHochschuleKonfliktfreudeKonkurrenzLernfortschrittMachtaufbauMachterhaltmitschuldigNepotismusPflichtPlagiatsprüf-SoftwarePlagiatsprüfprogrammePlagiatsverdachtPlagiatsvermeidungPräventionRankingReflexionReviewSchreibzentrumSchuldSchuldsucheSkandalSystemblindheitSystemfehlertitelgeilVorbildVorbildfunktionzu Guttenberg
Akademische und wissenschaftliche Unredlichkeit – same same?!

Nicht alles, was WissenschafterInnen im Labor oder am Schreibtisch, im Hörsaal oder bei Konferenzen machen, ist per se Wissenschaft. Wie Sie alle zur Genüge (und wahrscheinlich auch leidvoll) wissen, kommen auch administrative Tätigkeiten, Lehre, Re...
GhostwritingPlagiatUnredlichkeitwissenschaftlich schreibenadministrativahndenakademischArbeitsrechtBesprechungBetreuungBetrugBewerbungcode of conductcollusionDatenfälschungDatenklauDatenmanagementEhrenautorFördergelderFreunderlwirtschaftGhost AuthorghostwritingHausarbeitenHochschuleHörsaalIdeenklauidentity fraudInskriptionInteressenskonfliktkommerziellKonferenzKooperationLaborLehreMissbrauchNepotismusPrüfungenPrüfungsordnungRechercheReviewReview-KartellSabotageSchreibtischSchummelzettelSchummlerSocial Media CollusionSpickerSprachgenauigkeitUnterscheidungVergehenwissenschaftlichZitatrechtZitier-KartellZUsammenarbeit