Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Mildhybrid in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Mildhybrid
Der Unterschied zwischen Plug-in-Hybrid, Vollhybrid und Mildhybrid: Ein umfassender Leitfaden

Willkommen bei Alternativantriebe.com, Ihrem vertrauenswürdigen Experten für zukunftsweisende Fahrzeugtechnologien. In diesem Beitrag werden wir die verschiedenen Hybridantriebe – Plug-in-Hybrid, Vollhybrid und Mildhybrid – detailliert untersuche...
Hybridantrieb
Das BMW 420d xDrive Gran Coupé im Test!

Beim neuen BMW 420d Gran Coupé treffen neue Designelemente auf bewährte Technik. Das polarisiert vielleicht, fährt sich aber hervorragend. Der Beitrag Das BMW 420d xDrive Gran Coupé im Test! erschien zuerst auf autofilou.
AutoBmwTestAllradMildhybrid
Der KIA Ceed SW Platin 1.5 T-GDI DCT7 mit 160 PS im Test!

Ein 48 Volt-Startergenerator und die Segelfunktion des 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebes bescheren dem KIA Ceed SW Facelift mit 1,5 Liter Turbobenziner im Test top Verbrauchswerte. Aber kann der im slowakischen Žilina produzierte Ceed auch sonst überze...
AutoKiaTestKombiMildhybrid
Das BMW 420d xDrive Gran Coupé im Test!

Beim neuen BMW 420d Gran Coupé treffen neue Designelemente auf bewährte Technik. Das polarisiert vielleicht, fährt sich aber hervorragend. Der Beitrag Das BMW 420d xDrive Gran Coupé im Test! erschien zuerst auf autofilou.
AutoBmwTestAllradMildhybrid
Der Hyundai Bayon Trend Line 1.0 T-GDI DCT 48V im Test

Ist der Hyundai Bayon der bessere i20? Mit umfangreicher Ausstattung und kernigem, aber sparsamen 120 PS Motor bietet das Crossover jedenfalls ein gutes Paket. Der Beitrag Der Hyundai Bayon Trend Line 1.0 T-GDI DCT 48V im Test erschien zuerst auf autof...
AutoHyundaiTestCrossoverKompaktwagenMildhybrid
Der Ford Puma EcoBoost Hybrid M6 ST-Line X im Test!

SUV hier, elektrifizierte Antriebe da. In allem Formen, Farben und Größen werden Batterien und SUV miteinander verbunden. Eines der kleinsten Exemplare bietet Ford mit dem Puma an. Wir durften den Ford Puma als Mild-Hybrid testen. Der Beitrag Der For...
AutoFordTestMildhybridStadtautoSuv
Der Subaru XV Premium 2,0i e-BOXER im Test!

Egal ob man als Autobauer 30 oder, wie Subaru, nur fünf Modelle in der Fahrzeugpalette besitzt, die Zukunft, so der neueste Trend, ist bei allen elektrisch unterstützt. Doch was bringt der e-BOXER im Subaru XV? Der Beitrag Der Subaru XV Premium 2,0i ...
AutoSubaruTestAllradBoxerBoxermotorMildhybridSuv
Der 2020 Suzuki Swift Sport Hybrid im Test!

Ich mag den Suzuki Swift Sport Hybrid. Nicht weil er perfekt ist, sondern weil er eben nicht überall an vorderster Front mitkämpft. Ein Auto mit Charakter, könnte man auch sagen. Der Beitrag Der 2020 Suzuki Swift Sport Hybrid im Test! erschien zuers...
AutoSuzukiTestHybridKleinstwagenMildhybrid
VERGLEICH: 2017 vs. 2021 Audi Q5

Audi verpasst seinem Mittelklasse-SUV Q5 ein umfangreiches Update zur Lebensmitte. autofilou zeigt die Unterschiede zwischen dem Vorgänger aus 2017 und dem neuen 2021 Audi Q5 auf. Ein erster optischer Vergleich. Der Beitrag VERGLEICH: 2017 vs. 2021 Au...
AudiAutoVergleichHybridMHEVMildhybridSUV