Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Lesen Macht Glücklich in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Lesen Macht Glücklich

(Mit) Comics Lesen fördern: Im Gespräch mit Sebastian Broskwa

PODCAST Barbara E. Seidl, 28. September 2021 Als Gründer des Comic-Vertriebs Pictopia mit gleichnamiger Buchhandlung in Wien setzt sich Sebastian Broskwa seit vielen Jahren für die Verbreitung von Comics ein, beliefert den österreichischen Buchhande...
InterviewPodcastComicsComics Im UnterrichtLeseförderungLesenLesen Macht GlücklichPictopiaSchulenSebastian BroskwaVisuelles Lesen
Sich (nicht) spüren können: Katharina Schallers Unterwasserflimmern

REZENSION Barbara E. Seidl 5. April 2021 Sich spüren können – bewußt die eigene Haut, die Grenzen des eigenen Körpers wahrnehmen, das was im Inneren geschieht, organisch wie emotional. Inmitten des Alltagstrotts, der von Verpflichtungen und E...
AllgemeinRezensionBewusstseinsstromFrauenHaymon VerlagKatharina SchallerKörperlichkeitLektüreLesenLesen Macht GlücklichRomanRomandebütSelbstfindungSexualitätUnterwasserflimmern
Stationen einer persönlichen Reise: Jaqueline Scheibers Offenheit

REZENSION Barbara E. Seidl, 17. Jänner 2021 Ein Social Media Profil ist wie ein Fenster zur Welt. Viele von uns schauen immer wieder gerne mal in andere Fenster, doch nicht alle werden auch selbst gerne gesehen. Sie haben Vorbehalte, Informationen ode...
AllgemeinRezensionÖffentlichkeitBücherliebeBuchtippEssayInstagramJaqueline ScheiberKremayr & ScheriauLesenLesen Macht GlücklichMinusgoldOffenheitSocial MediaTabuthemen
Umbruchstimmung: Tanja Paars Die zitternde Welt

REZENSION, Barbara E. Seidl, 09. Jänner 2021 Die Welt um uns zerbricht in Stücke, es gibt keinen Ort mehr, an dem wir uns gänzlich in Sicherheit wiegen können. Wie gehen wir damit um? Schaffen wir es dennoch, uns und unsere Familie durch diese schw...
AllgemeinRezensionAnatolienÖsterreichische LiteraturBücherDie Zitternde WeltErster WeltkriegFamilieHaymon VerlagHeimatHistorischer RomanLesenLesen Macht GlücklichLiteraturStarke FrauenTanja Paar
Cornelia Travnicek über Der himbeerrote Drache von Georg Bydlinski

Cornelia Travnicek Eines meiner Lieblingskinderbücher war sicher „Der himbeerrote Drache“. Mit diesem Buch kommen Kinder zum ersten Mal mit dem Konzept, dass jemand rein auf Grund seines Aussehens (Hautfarbe) ausgegrenzt wird in Berührung...
Mein Liebstes KinderbuchCornelia TravnicekDer Himbeerrote DracheGeorg BydlinskiKinderbücherLesenLesen Macht Glücklich
Simon Sailer über „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch

Simon Sailer „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch habe ich als Kind geliebt. Vor einiger Zeit ist es mir wieder in die Hände gefallen, ich habe es nochmal gelesen und mich wieder sehr gefreut, weil die Geschichte und die Figuren so schön selts...
Mein Liebstes KinderbuchAutoren LesenJanoschKinderbücherLesenLesen Macht GlücklichOh Wie Schön Ist PanamaSimon Sailer
Elena Messner über Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe

Elena Messner Das Buch, das eines der ersten ist, an das ich mich mit Titel und Inhalt erinnern kann, und das bis heute nicht vergessen habe, ist „Das kleine Ich-bin-ich“, eine Art Langgedicht in Reimen, verfasst von Mira Lobe und illustrie...
Mein Liebstes KinderbuchAutorinnenBücherBücherliebeDas Kleine Ich Bin IchElena MessnerErinnerungKinderbuchKindheitLesenLesen Macht GlücklichMira Lobe
Katharina Tiwald über Otfried Preußlers „Krabath“ und Vera Ferra-Mikuras „Silvi träumt von Frau Pantoffel“

Katharina Tiwald Eines der Bücher, das mich viele Jahre lang begleitet hat, ist „Krabath“ von Otfried Preußler. Ich bekam es geschenkt, als ich neun war, und habe es oft gelesen – und dann auch vorgelesen und verschenkt. Es ist eine...
Mein Liebstes KinderbuchAutorinnen LesenKatharina TiwaldKinderbücherLesenLesen Macht GlücklichOtfried PreußlerVera Ferra-mikuras
Lesen macht glücklich: Mit Büchern die Seele heilen

Bücher und Filme sind mehr als nur ein netter Zeitvertreib. Sie sind Balsam für die Seele und wirken sogar im Rahmen einer Biblio- oder Cinematherapie.
Besser LebenBücherFilmeSeele