Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Kommune in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Kommune

Venezuela: „Comuna o nada“ – die Agrarkommune El Maizal

Seit 2005 können sich in Venezuela Haushalte zu kommunalen Räten zusammenschließen und basisdemokratisch über die Belange in der Nachbarschaft entscheiden. Der Beitrag Venezuela: „Comuna o nada“ – die Agrarkommune El Maizal erschien zuerst au...
AktuellAmerikaCaracasComunaEl MaizalSozialismusVenezuela35 Prozent für Städte und Gemeinden: Kommunen fordern gerechte Beteiligung am Bitcoin-Sachsenschatz

Sachsens Kommunen fordern gerechte Beteiligung am Bitcoin-Schatz - Die gerichtliche Entscheidung steht noch aus. Erfahren Sie, warum 35 Prozent des Erlöses ihnen zustehen.
Bitcoin NewsBitcoin-schatzErlöseFinanzierungKommunenKryptowährungenSachsenSachsens Kommunen fordern gerechte Beteiligung am Bitcoin-Schatz – Gerichtsentscheidung steht noch aus

Sachsens Kommunen wollen an Erlös von beschlagnahmten Bitcoins beteiligt werden. Lesen Sie mehr darüber, wie sie vom "Bitcoin-Schatz" profitieren möchten.
Bitcoin NewsBitcoin-schatzBitcoins-erlösErlösbeteiligungKommunale EbeneKryptowährungSachsens KommunenSachsens Kommunen wollen 35 Prozent vom Bitcoin-Schatz – Chance für finanzielle Ausgleiche und Investitionen

Sachsens Kommunen fordern Anteil am Erlös beschlagnahmter Bitcoins für finanzielle Unterstützung - lesen Sie mehr über die Forderungen und Hintergründe hier! #Sachsen #Bitcoins #Kommunen #Finanzen
Bitcoin NewsBeteiligungBitcoin-schatzBitcoins-erlösErlösGeneralstaatsanwaltschaftGerichtsentscheidungInvestitionenSachsens KommunenVerkaufserlösVermögenswerteSachsens Kommunen fordern Fairness bei Aufteilung des Bitcoin-Schatzes – Landkreise und Städte in finanzieller Notlage

Sachsens Kommunen fordern Beteiligung am Erlös des "Bitcoin-Schatzes" - Streit um 35 Prozent Anteil an 2,64 Milliarden Euro Verkaufserlös.
Bitcoin NewsBitcoin-schatzFinanzsituationInvestitionenKommunenSachsenVerkaufserlösKommunen im Wettstreit um den sächsischen Bitcoin-Schatz: Forderung nach Beteiligung am Verkaufserlös

Sachsens Kommunen wollen Anteil am Bitcoin-Schatz. Spitzenverbände fordern 35% vom Verkaufserlös beschlagnahmter Bitcoins. Haushaltslöcher stopfen und Investitionen angehen. (dpa/red)
Bitcoin NewsBeschlagnahmungBitcoinHaushaltslöcherInvestitionenKommunenSchatzVerkaufserlösKommunale Spitzenverbände fordern Beteiligung an Bitcoin-Schatz

Sachsens Kommunen fordern Anteil am Bitcoin-Schatz für dringend benötigte Investitionen. Gerichtsentscheidung steht noch aus. Begehrte 924 Millionen Euro.
Bitcoin NewsBitcoin-schatzHaushaltslöcherInvestitionenKommunenSachsenVerkaufserlösKommunen fordern 35% Bitcoin-Beteiligung nach Millionenschatz

"Sächsische Kommunen begehren den Bitcoin-Schatz: Spitzenverbände fordern 35% des Erlöses. 924 Millionen Euro könnten Haushaltslöcher füllen und Investitionen ermöglichen. (dpa/red)"
Bitcoin NewsBitcoinInvestitionenKommunenSachsenStrafverfahrenVerkaufserlös
Marx und die direkte Demokratie

Alfred Müller untersucht im Gastbeitrag das Verhältnis von Karl Marx zur direkten Demokratie und die daraus folgende Strategie zur Überwindung Der Beitrag Marx und die direkte Demokratie erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellDemokratieGeschichtePhilosophieStandpunkteDirekte DemokratieKapitalismusKommunismusMarxMarxismusPariser KommuneParlamentarismus