Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Buchbesprechungen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Buchbesprechungen

Glücksgriff: Teresa Präauers Das Glück ist eine Bohne

REZENSION Barbara E. Seidl 26. April 2021 Glück muss der Mensch haben, denn Glück wird gerne als das höchste Gut beworben. Von Glücksspiel über Glücksratgeber bis hin zu Glücksbringern, die beim Finden des Glücks behilflich sein sollen: Glück ...
BüchertippsRezensionBücherBuchbesprechungenBuchtippDas Glück Ist Eine BohneErzählungenGlückGlücksmomenteKurzgeschichtenLesenRezensionsexemplarTeresa PräauerWallstein Verlag
Aus eigener Erfahrung

Von Barbara Rieger Als Beispiel aus eigener Erfahrung möchte ich eine Rezension zu meinem ersten Roman anführen, in dem es um weibliches Begehren geht. Der männliche Rezensent stellte in Frage, ob das Buch geschrieben werden musste. Die betreffenden...
Warum Wir Darüber Reden MüssenAutorinnenlebenBuchbesprechungenFrauenfeindlichkeitFrauentagFrauenthemenLiteraturLiteraturkritikRezensionenBuchbesprechungen MAINhatten Krimi Reihe Band 6 bis 10 von Dietmar Cuntz

Buchbesprechungen MAINhatten Krimi Reihe Band 1 bis 5 von Dietmar Cuntz


Alex Capus: Das Leben ist gut

Alex Capus über Freundschaften, Liebe und das Leben in dem Mikrokosmos Schweizer Kleinstädte. Zwischen den Zeilen gelesen leicht zynisch.
Buchbesprechungenbelletristikbuchbesprechunghanser verlagliteraturschweizer literatur
Antony Beevor: Der Spanische Bürgerkrieg. 1936-1939.

Das Monumentalwerk Der Spanische Bürgerkrieg von dem britischen Historiker Antony Beevor. Umfangreich, detailliert und spannend.
BuchbesprechungenbuchbesprechungPantheon Verlagrezensionsachbuch
Helge Hesse: Mit Platon und Marilyn im Zug

Helge Hesse im lockeren Stil über ungewöhnliche Begegnungen berühmter Persönlichkeiten - spannende, philosophische Fragen. Leseempfehlung!
BuchbesprechungenbuchbesprechunggeschichtephilosophiePiper Verlagrezensionsachbuch
Christoph Ransmayr: Cox oder Der Lauf der Zeit

Alister Cox baut in der Verbotenen Stadt ausgefallenste Uhren für den Kaiser. Ransmayr mit umwerfender Sprachkunst.
Buchbesprechungenbelletristikbuchbesprechungliteraturrezensions.fischer verlag