Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Politik in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Politik

Blick hinauf …

… zu einem Schloss der Familie Habsburg-Lothringen. Naja, schon ein bissl tendenziös fotografiert
El Mundo Y La VidaMenschen -Politik -Sommer -International Summit for Peace in Ukraine (ISP)

Ein erster Schritt für ein weiteres Vorgehen gegen Krieg und Gewalt in der Ukraine ist getan. Mit einer Friedensdeklaration wurde am 11. Juni der International Summit for Peace in Ukraine (ISP) beendet. Über 330 Teilnehmer:innen aus 3...
EnglishFriedensbewegungFriedensforschungFriedensjournalismusFriedenskulturFriedensorganisationFriedenspädagogikFriedenspolitikFriedensstifterFriedensstifterinGlobalKrisenregionÖsterreichRusslandUnfriedenUsaWienZivilcourageErbschaftsdiskussionen

Zwei lesenswerte Artikel zur Diskussion um die (Wieder-)Einführung einer Erbschaftssteuer in Österreich: Peter Michael Lingens im Falter 24/23 – „Was kann Andreas Babler umsetzen?“: https://www.falter.at/zeitung/20230614/was-kann-an...
LesenswertErbschaftssteuerÖsterreichÖvpPolitikSpÖ
Politische Kräfteverhältnisse im Lichte der EU-Wahlen 2024

In rund einem Jahr finden die nächsten EU-Parlamentswahlen statt. Höchste Zeit also, einen näheren Blick auf die Entwicklung der politischen Der Beitrag Politische Kräfteverhältnisse im Lichte der EU-Wahlen 2024 erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellDemokratieEuropaEuEu-parlamentKommissionPolitikWahlen
Die asiatischen Märkte schaffen es nicht, die Erholung mit Blick auf die China-Politik fortzusetzen

HONGKONG – Die Märkte erlebten am Montag einen schwachen Start, da die Händler nach der Rallye der letzten Woche vorsichtiger wurden und ihren Blick auf China richteten, da die Spekulationen zunahmen, dass die Behörden eine Reihe v...
Welt NewsAsiatischenBlickChinapolitikErholungFortzusetzenMärkteSchaffen
Stigma „Hitlerhaus“ muss nicht bleiben

Mit dem Beschluss des Braunauer Gemeinderates, dass der Mahnstein vor dem Hitlerhaus bleiben muss, bleibt es auf jeden Fall ein Gedenkort. Der Beitrag Stigma „Hitlerhaus“ muss nicht bleiben erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
Mein.standpunktBraunauHitlerhausPolitikZeitgeschichteGlobaler Klima-Burgfrieden

Burgfrieden meinte im Mittelalter den vertraglichen Friede innerhalb der Erbengemeinschaft einer Burg‘[1]. Er bezeichnete einen rechtlichen Sonderstatus ummauerter Stätten (Städte oder Burgen), in deren Bereich Hausrecht und Strafgewalt des Bu...
AbrüstungConversionFriedensarbeitFriedensbewegungFriedenskulturFriedensorganisationFriedenspädagogikFriedenspolitikFriedensstrukturGewaltpräventionGlobalMenschenrechtPeacebuildingUnfriedenVölkerrechtWeltanschauungenWirtschaftDas Budget ist in Zahlen gegossene Politik

Barbara Herbolzheimer hat an der WU Wirtschaftsrecht studiert – bis Februar 2023 war sie in Brüssel „Member of Cabinet“ des „Commissioner for Budget and Administration“, Johannes Hahn. Im Interview erzählt sie, was das Besondere beim Arbeit...
AllgemeinBusiness LifeHow To BewerbungSpecial: EuArbeitgeberArbeitsalltagBewerbungBewerbungstippsEuHow ToInstitutionen
Landesregierung angelobt

Ein interreligiöser Gottesdienst in der Kajetanerkirche hat am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, die Angelobung der neuen, schwarzblauen Regierung in Salzburg eingeläutet. Der Beitrag Landesregierung angelobt erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur onli...
CartoonPolitik