Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema grundrecht in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema grundrecht

tag eins nach kurz
tag eins nach kurz wird vielen zu spät kommen. manche werden es nicht ganz glauben können. ein tag des schrecklichen erwachens. des erkennens. das ausmass der schäden wird enorm sein, die gräben no…
gesellschaftpolitikösterreichbarmherzigkeitbundeskanzlerflüchtendegeflüchtetegrüngriechenlandgrundrechtemenschenrechtemenschlichkeitsebastian kurzsolidaritättürkeitürkistürkisgrünDer Eintritt ein Gedicht

Meine Mutter mag keine Trinkpäckchen. Undine Zimmer erzählt von ihrer Kindheit, aufgewachsen in einer Berliner Hartz IV Familie. Weil Trinkpäckchen arme Mütter demütigen können. So sagte ihre Mama. Wenn eine befreundete Mutter die kleinen...
UncategorizedAlmosenArmutBeschämungGrundrechteMindestsicherungSachleistungSoziale DienstleistungenSozialhilfeSozialstaatTreffsicherheitPersönliche Grundrechte
Ich habe das Recht, von anderen mit Achtung behandelt zu werden und alles dafür zu tun, dass dies geschieht. Ich habe ein Recht auf meine Wünsche und Bedürfnisse, also andere darum zu bitten (nicht, sie zu zwingen!), dass sie meinen Wünschen nac...
Zitate
Türkis-blaue Gesetze vor dem VfGH: Durchwegs ungenügend im Grundrechtsschutz

Drei Projekte der Vorgängerregierung ÖVP/FPÖ wurden im Dezember 2019 vom VfGH kritisch bewertet: Sozialhilfe, Krankenkassen und Bundestrojaner. Überblick.
AnalyseKarussellFPÖÖsterreichövpSebastian KurzVerfassungVfGH
Muss Facebook Postings wirklich künftig weltweit löschen?

Der EuGH-Fall C‑18/18 Glawischnig-Piesczek gegen Facebook hat Schlagzeilen gemacht. Wir analysieren das Urteil. Was muss Facebook künftig wirklich tun?
ContentGesellschaftMedienPressefreiheitPrivatlebenEUFacebookFreiheitsrechteGrundrechteHatespeech
Nachlese Digitalk Nationalratswahl 2019

Im Vorfeld der kommenden Nationalratswahl diskutierte Lena Doppel-Prix die netzpolitischen Positionen der wichtigsten wahlwerbenden Parteien. Gemeinsam mit der Grundrechtsorganisation epicenter.works sowie Wikimedia Österreich laden wir zur Diskussi...
GesellschaftGrundrechtePolitikPrivatleben
Heimatfilmfestival 2019: PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen
Wenn Wohnraum zum Spekulationsobjekt wird und der Mensch dabei auf der Strecke bleiben. Vom Kampf gegen Investoren, für die Geld wichtiger ist als Menschenrechte.
FilmeKulturLeadDer Neue HeimatfilmFilmFilmfestivalFreistadtHeimatfilmfestivalKino
Was haben 5G, Luftverschmutzung und die Luftprivatisierung gemeinsam
Luftprivatisierung in unseren Breitengraden undenkbar? Aber was wenn sie still und leise bereits hinter unserem Rücken geschieht?
Aktuelle ZeitqualitätBewusst seinSelbsthilfeTechnologieWeltgeschehenBesitzrechteDatenautobahnDatenleitungenDatensmogdigitales SmogDrohnenElektrosmogfreies Denkenfreies FühlenFunkfrequenzenGrundrechtLuftprivatisierungLuftraumLuftrechteLuftverschmutzungsaubere LuftSmogWasserprivatisierungWasserrechte
Ausweispflicht nutzlos gegen “Hass im Netz”

Die Digital Society kritisiert das von der Regierung geplante Bundesgesetz für Sorgfalt im Netz” scharf. Die Maßnahmen im Gesetzesentwurf sind überschießend und verfehlen das selbst gesteckte Ziel der Gleichbehandlung von digitaler Welt” und re...
DatenschutzDSGVOGrundrechtePolitikPrivatsphäreStellungnahmeHass im NetzÖsterreich