BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Nzz in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Nzz

Beitragsbild des Blogbeitrags Affäre Wirecard: Wie kann von 1,9 Milliarden jegliche Spur fehlen?

Affäre Wirecard: Wie kann von 1,9 Milliarden jegliche Spur fehlen?

“……Fachleute sind perplex, wie beim deutschen Zahlungsdienstleister ein Viertel der Bilanzsumme verschwinden konnte. Allerdings gab es in den vergangenen Jahren eine Reihe von Warnzeichen. Es stellt sich zudem die Frage, ob die Buchpr...

UncategorizedNZZWirecard
Beitragsbild des Blogbeitrags Tanz zu Dir Selbst und Weiblichkeit

Tanz zu Dir Selbst und Weiblichkeit

Orientalischer Tanz mit seinen weichen, sinnlichen Bewegungen wird immer wieder als „weiblichster aller Tänze“ bezeichnet. Oft wird der Tanz auch auf diese Seite beschränkt und andere Aspekte werden nicht wahrgenommen. Für mich lebt der Tanz von...

BlogWeiblichkeitGanzheitJungPolaritätSchatten
Beitragsbild des Blogbeitrags Nein,die Corona-Zeit wird uns nicht verwandeln

Nein,die Corona-Zeit wird uns nicht verwandeln

“… Manche Zeitgenossen wollen im Coronavirus ein quasi religiöses Zeichen für eine drastische Einschränkung unseres Lebens erkennen. Sie betrachten die weltweit angeordneten Reisebeschränkungen als erstrebenswerten Wandel zu einer Gesel...

UncategorizedCoronaNZZReisen
Beitragsbild des Blogbeitrags Die Polizei, ein Sack, auf den jeder mal einschlagen kann?

Die Polizei, ein Sack, auf den jeder mal einschlagen kann?

Rassismusvorwürfe, Abfallvergleiche, Strassenschlachten: Viele Linke und manche jungen Männer mit Migrationshintergrund behandeln Deutschlands Ordnungshüter wahlweise als Witzfiguren oder Gegner. Wo bleibt der bürgerliche Widerspruch? NZZ, hier

UncategorizedNZZPolizei
Beitragsbild des Blogbeitrags Wieso Italien dem Virus erlag

Wieso Italien dem Virus erlag

“.. Die Lombardei ist reich, die Spitäler sind modern, die Ärzte gut – trotzdem starben hier 16’000 Leute am Coronavirus. Italien fragt sich: Wieso wir? NZZ, hier

UncategorizedCoronaItalienNZZ
Beitragsbild des Blogbeitrags D, A, CH: Wo hat die Schule während des Lockdown funktioniert?

D, A, CH: Wo hat die Schule während des Lockdown funktioniert?

Die Schulschliessungen der letzten Monate haben das Bildungssystem stark gefordert. Eine grossangelegte Umfrage unter mehr als 8000 Schülern aus drei Ländern zeigt, welche Lehren aus dem unfreiwilligen Fernunterricht zu ziehen sind. NZZ, hier

UncategorizedLockdownNZZSchule
Beitragsbild des Blogbeitrags Rassismus verschwindet nicht, wenn das Wort “Mohr” verbannt wird

Rassismus verschwindet nicht, wenn das Wort “Mohr” verbannt wird

“… Der sprachliche Aktivismus ist eine neue Beschäftigung von Menschen, die auf ihre eigene Tugendhaftigkeit bedacht sind. Damit stellen sie sich in eine bedenkliche Tradition. NZZ, hier

UncategorizedMohrNZZRassismus
Beitragsbild des Blogbeitrags Schulden-Explosion: Wer sind eigentlich die Geldgeber der USA?

Schulden-Explosion: Wer sind eigentlich die Geldgeber der USA?

“…Amerika hat bereits in guten Zeiten hohe Defizite gemacht und muss sich wegen der Corona-Krise erst recht fremdfinanzieren. Wer aber soll all diese Schuldtitel kaufen? NZZ, hier

UncategorizedChinaFedJapanNZZSchulden
Beitragsbild des Blogbeitrags Zweierlei Corona-Mass

Zweierlei Corona-Mass

“… Am Wochenende haben in Zürich Tausende von Personen gegen Rassismus und für Frauenrechte demonstriert. So berechtigt manches Anliegen ist, so stossend ist die Ungleichbehandlung durch die Behörden. NZZ, hier

UncategorizedCoronaDemosNZZ