Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema residenzverlag in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema residenzverlag

Schreiben als Chance: Im Gespräch mit Kaśka Bryla

PODCAST 22. September 2020 Neben ihrer Tätigkeit als Autorin und Redakteurin der von ihr mitbegründeten Literaturzeitschrift Politisch Schreiben, ist Kaśka Bryla auch als Trainerin für Kreatives Schreiben tätig. In ihrem Debütroman Roter Affe geh...
InterviewMedienBöseDas LitrophonFreundschaftKaska BrylaKreatives SchreibenNeuerscheinungen 2020PodcastPolitisch SchreibenResidenzverlagRoter AffeSchreiben Im GefängnisVerrat
Jeremy Tiang: Das Gewicht der Zeit

Das "Gewicht der Zeit" erzählt eindringlich vom Widerstand einer jungen Frau und von der zerrissenen Geschichte Singapurs von den 50er Jahren bis in die Gegenwart.
LiteraturBibliothecaResidenzverlagRoman
Bergsveinn Birgisson: Quell des Lebens

Eine bewegende Liebesgeschichte aus dem alten Island - und zugleich eine leidenschaftliche Warnung vor Umweltzerstörung und kolonialem Hochmut.
LiteraturbibliothecaResidenzverlagRoman
Ein (Rück)blick auf Aufzeichnungen einer Krise

Barbara E. Seidl, 09.Juni 2020 Seit Mitte März, als in Folge der Corona-Virus Pandemie nicht nur das soziale, sondern auch das kulturelle Leben in Österreich empfindlich eingeschränkt wurde, erlebt eine etwas in Vergessenheit geratene literarische A...
ArtikelAufzeichnungAus der EinzelhaftAutorinnenÖsterreichChronikChronik eines AusnahmezustandsCorona-TagebücherCoronarrativCoVid19JournalLiteraturLiteraturhaus am InnLiteraturhaus GrazLukas MeschikMarleen StreeruwitzPeter WagnerResidenzverlagSo ist die Welt gewordenStifterhaus
Gunther Neumann: Über allem und nichts

Intensiv und atemlos erzählt "Über allem und nichts" von den Höhenflügen und Abgründen einer außergewöhnlichen Frau auf der Suche nach sich selbst.
LiteraturbibliotecaDebütromanResidenzverlag
Angst als Motor und Hemmung

„Der Unwissende hat Mut, der Wissende hat Angst.“ Ein Zitat des italienischen Schriftstellers Alberto Moravia. Es steht zu Beginn des Kapitels „Yin & Yang der Seele“ im Buch „Angst“ von Dr. Georg Psota und Michae...
AllgemeinGeorg PsotaMichael HorowitzAngstResidenz Verlagwww.residenzverlag.atSachbuchRezension