BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Nzz in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Nzz

Beitragsbild des Blogbeitrags In welchen Ländern Sie jetzt Ferien machen können – und in welchen nicht

In welchen Ländern Sie jetzt Ferien machen können – und in welchen nicht

“…..Sommer, Sonne, Quarantäne? Pünktlich zum Ferienstart öffnen viele Länder ihre Grenzen wieder. Doch welche Touristenattraktionen sind geöffnet? Wo darf man übernachten? Und gilt eine Maskenpflicht? Die beliebtesten Länder im Reise...

UncategorizedCoronaNZZReisecheck
Beitragsbild des Blogbeitrags VIDEO TIPP: NZZ zum Ansteckungsrisiko im Flugzeug

VIDEO TIPP: NZZ zum Ansteckungsrisiko im Flugzeug

Die renommierte NZZ hat ein Info Video zum Ansteckungsrisikos im Flugzeug zusammengestellt ...

YouTube
Beitragsbild des Blogbeitrags Die Diskriminierung Schwarzer durch Araber hat Tradition

Die Diskriminierung Schwarzer durch Araber hat Tradition

“…Wie schon die #MeToo-Bewegung bringt auch «Black Lives Matter» die arabischen Gesellschaften eher in Verlegenheit als in Wallung. Araber sind eben nicht nur Opfer, sondern auch Täter. NZZ, hier

UncategorizedAraberNZZSchwarze
Beitragsbild des Blogbeitrags Welche Länder im Kampf gegen Covid-19 Erfolg haben – und welche nicht

Welche Länder im Kampf gegen Covid-19 Erfolg haben – und welche nicht

“….. Vielerorts haben Regierungen die Massnahmen zur Pandemiebekämpfung gelockert, manche Öffnungen müssen wieder rückgängig gemacht werden. Wir zeigen, wie unterschiedlich die Länder agiert haben. mehr hier / NZZ

UncategorizedCoronaNZZ
Beitragsbild des Blogbeitrags «Irgendwann schlägt die Verschuldung zurück, jemand muss das über einen tieferen Lebensstandard in der Zukunft bezahlen»

«Irgendwann schlägt die Verschuldung zurück, jemand muss das über einen tieferen Lebensstandard in der Zukunft bezahlen»

“…..Die Börsen haben sich vom Corona-Crash erholt, doch die Krise drückt am Finanzmarkt- und Vorsorge-Roundtable der NZZ auf die Stimmung. Die vier Experten zeigen sich besorgt über höhere Schulden, aufgeblähte Vermögenspreise und die...

UncategorizedCoronaNZZSchulden
Beitragsbild des Blogbeitrags Der Rettungsplan der EU: Umverteilung, Schulden, EU-Steuern

Der Rettungsplan der EU: Umverteilung, Schulden, EU-Steuern

“… Die EU-Kommission will fast 1900 Milliarden Euro für die Ankurbelung der europäischen Wirtschaft bereitstellen. Deutschland müsste deutlich mehr bezahlen. Streit ist programmiert. NZZ, hier

UncategorizedEUNZZRettungsplan
Beitragsbild des Blogbeitrags Die EU erkauft sich von Ankara kurzfristig Ruhe an der Aussengrenze, aber …

Die EU erkauft sich von Ankara kurzfristig Ruhe an der Aussengrenze, aber …

“…. Eine weitere halbe Milliarde Euro überweist die EU an die Türkei, damit sie ihre 3,6 Millionen syrischen Flüchtlinge weiter unterstützen kann. Aber das reicht nicht, um auf Dauer eine neue Flüchtlingswelle zu verhindern. mehr hier

UncategorizedEUNZZTürkei
Beitragsbild des Blogbeitrags 4 Tipps zum Umgang mit Unsicherheiten als Gruppenleiterin

4 Tipps zum Umgang mit Unsicherheiten als Gruppenleiterin

Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen. Winston Churchill Wenn Du etwas zum ersten Mal unterrichtest oder zum ersten Mal in einem Seminar ein für Dich neues Thema präsentierst, bist Du ...

BlogFrauengruppen leitenErwartungenFehlerUnsicherheitUnsicherheiten überwinden