Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Hundeerziehung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Hundeerziehung

15 Jahre know wau

Heute vor 15 Jahren habe ich mich mit meinen Dokumenten und Unterlagen auf den Weg zur Wirtschaftskammer Salzburg gemacht und dort meinen Gewerbeschein gelöst - am 1. April 2006. Das war kein Aprilscherz, ganz und gar nicht. Nein, das war der Startsch...
ClickertrainingLeben Mit HundenBelohnungErwünschtes VerhaltenFairnessHundeerziehungHundeschuleHundetrainingHundeunternehmerPositive BestärkungVeränderungVerstärkerWissen
Clickertraining – was ist dran

Auf die Plätze, fertig, click! Das Clickertraining ist in die Jahre gekommen – und das steht ihm gut. Inzwischen kommt man im modernen Hundetraining nicht mehr am Markertraining vorbei. Denn die Methode, um die es geht, ist eigentlich das Markertrai...
ClickertrainingPositive VerstärkungProblemhundeBelohnungErwünschtes VerhaltenHundeerziehungHundetrainingHundezeitungVerstärker
Sicherheit mit Kind und Hund

Kinder, die mit Hunden großwerden, sind nicht nur gesünder, sie sind auch beliebter bei den KameradInnen und tun sich im Umgang mit ihnen leichter. Das wurde in Studien festgestellt und unzählige Familien mit Kind(ern) und Hund(en) würden das ohne ...
AllgemeinHundeerziehungKind Und HundLeben Mit HundenErwünschtes VerhaltenHundetrainingKind Und HundVeränderungVerantwortung
erfolgstipp nr.3: umprogrammieren in der hundeerziehung

das “umprogrammieren” spielt in der hundeerziehung eine große rolle, auch wenn der hund natürlich kein computer ist, auf den man einfach ein anderes programm herunter lädt. wobei der vergleich gar nicht so verkehrt ist. denn hunde haben ...
Allgemein
erfolgstipp nr. 2: timing in der hundeerziehung

das timing spielt in der hundeerziehung gleich in mehrere hinsicht eine wichtige rolle: beim erlernen einer aufgabe, für die verlässlichkeit einer übung und beim lösen von problemen. beim stichwort timing denken wir meist an exaktes belohnen des hu...
Allgemein
erfolgstipp 1: emotionen in der hundeerziehung

im hundetraining beschäftigen wir uns in erster linie mit dem verhalten des hundes. dass die emotionen in der hundeerziehung eine genauso wichtige rolle spielen bedenken wir selten. damit beschäftigt sich der erste erfolgstipp einer kurzen serie von ...
Allgemein
Sitz! Platz! Brav! Was haben Kinder- und Hundeerziehung gemeinsam?

Wieder einmal gehen die Wogen aufgrund einer Fernsehsendung hoch: Kinder sollen wie Hunde „abgerichtet“ werden, besser gesagt: die Prinzipien der Hundeerziehung werden bei Menschenkindern angewendet.
ElternseinErziehungKindererziehung
die rolle des menschen in der hundeerziehung: 3 kernaufgaben

in der hundeerziehung spielt die wichtigste rolle – wenig überraschend – der mensch. bloß: worin besteht diese rolle genau? wir wissen ja inzwischen (hoffentlich!), dass es nicht die alpha-rolle ist. die mythen rund um rangordnung und nur...
Allgemein
hundeerziehung ist zuerst mal vertrauenssache

wenn wir uns an die hundeerziehung machen, denken wir erst mal an lernregeln oder die richtige belohnung oder das timing beim training. das sind auch alles wichtige grundlagen. davor aber braucht es nocht eine wesentlich wichtigere, damit erziehung üb...
Allgemein