Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema zensur in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema zensur
Resident Evil (8) Nostalgie, Hörst, For All Mankind, NASA, Selbstzensur uvm! • Das Medienformat #13
Es schlägt 13 beim Das Medienformat Podcast und wir plaudern erneut weit über drei Stunden lang über Medien, Medienkultur und das Medienmachen! Der Beitrag Resident Evil (8) Nostalgie, Hörst, For All Mankind, NASA, Selbstzensur uvm! • Das Medienf...
2021Alle VideosDas MedienformatHumaldo Macht VideosHumavidSliderPodcastAntenne Thüringen, Mundspüllösungen und Zensur: Was ist dran?
Auf den Messengern und auch auf Facebook wird ein Text verbreitet, in dem es über einen Beitrag von Antenne Thüringen und Mundspüllösungen geht. Radio Antenne Thüringen hat vor wenigen Tagen einen Beitrag zum Thema Mundspüllösungen und das Coron...
AktuellesCoronavirus Sars-cov-2 (anfangs 2019-ncov Genannt)Antenne ThüringenMundwasser
Social Media: Macht, Meinungsfreiheit und Zensur
Die totale Social Media Sperre Donald Trumps im Januar 2021 von Plattformen wie Twitter, Facebook, Instagram hat eine wichtige Debatte ausgelöst. Tenor: Wie mächtig soll Social Media sein? Wer soll… Der Beitrag Social Media: Macht, Meinungsfre...
WirtschaftBlogBloggerBlogger_atDebatteDebattenkulturDer MärzFacebookFree SpeechFreiheitInstagramMeinungsfreiheitNachrichtenblogNewsblogOpportunismusParlerPolitikSilicon ValleySocial MediaTrumpTwitterZensurScharepic wieder aufgetaucht: Internetzensur Deutschland vs. Nordkorea
Es ist fast schon ein Klassiker: Ein Sharepic kursiert auf Facebook, das behauptet die Internetzensur in Deutschland übersteige diejenige in Nordkorea. Doch das ist immer noch Quatsch. An mehreren Stellen haben wir bereits von jenem Sharepic berichtet...
AktuellesDer Protest gegen die „Zensur“ des weiblichen Nippels auf Instagram
Gerade auf Instagram wird der weibliche Nippel, anders als der männliche, oft blockiert. Doch der Protest dagegen ebbt nicht ab. Die Instagramerin Hannah May Lou ist eine von vielen AktivistInnen, die den weiblichen Nippel auf Instagram befreien will....
Aktuelles
Bürgerkrieg im Kopf und im Herzen #USA #Washington #Trump #Biden
Was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle, dieser US-Wahlkampf. Nun, gestern strömten zig Tausende Trump-Anhänger und Verteidiger der Constitution in die Hauptstadt Washington D.C. um dort für die gerechte Sache einzutreten. Die Präsidentschaftswa...
InformationskriegTrumpAbstimmungBidenCongressDark WinterFalse FlagKongressKorruptionMedienPräsidentschaftswahlkampSocial MediaSturmUs-wahlUsaWahlWahlmännerstimmenWashingtonZensurZukunft
Retten Texas sowie Missouri, Alabama, Arkansas, Florida, Indiana, Kansas, Louisiana, Mississippi, Montana, Nebraska, North Dakota, Oklahoma, South Carolina, South Dakota, Tennessee, Utah und West Virginia die Welt? #USA #USWahl2020
Ein weiteres Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten erheben sich die Südstaaten. Gestern rief der Generalbundesanwalt (Attorney General) von Texas den Obersten Gerichtshof an (Supreme Court) und legte dar, dass vier Bundesstaaten (Georgia, Penn...
TrumpBidenBig TechBilliardeInformationskriegKriegMediaQuadrillionScotusTexasUs-wahlWahlWahrheitWahrscheinlichkeitYoutubeZensurWahrheitssuche an der US-Zensur vorbei
[Erschienen im Falter 36/2020] Es war die Story des Jahrhunderts: Ein neues Buch schildert, wie ein amerikanischer Journalist die Wahrheit über Hiroshima aufdeckte Als die Amerikaner am 6. August 1945 die erste Atombombe auf Hiroshima werfen, setzt gl...
20. Jhd. (geschichte)GeschichtePublikationenSachbücherHiroshimaJapanUsa
Neue Plattformen, alte Probleme
Zur (schwierigen) Regulierung von Social Media Von Christian Berger, Elisabeth Lechner und Johannes Warter Die mediale Veränderung von Handschriften zum Der Beitrag Neue Plattformen, alte Probleme erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellMedienStandpunkteTechnik & UnterhaltungDigitale MedienDigitalisierungFacebookInstagramMedienrechtPressefreiheitSocial MediaTiktokTwitterZensur