BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema lesetipp in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema lesetipp

Beitragsbild des Blogbeitrags Helena Adler über „Als die Tiere den Wald verließen“

Helena Adler über „Als die Tiere den Wald verließen“

Foto © Eva Trifft von Helena Adler Eines meiner liebsten Bücher als Kind war „Als die Tiere den Wald verließen“ von Colin Dann. Ich begann diesen Schinken in der Volksschule zu lesen. Ich bin selbst auf einem Bauernhof aufgewachsen und h...

Mein Liebstes KinderbuchLesetippsLesenHelena AdlerKinderbücherNaturAutorinnen über KinderbücherAls Die Tiere Den Wald VerließenBauernhof
Beitragsbild des Blogbeitrags Lesetipps zum Thema Schlafen

Lesetipps zum Thema Schlafen

Der Schlaf ist ein entscheidender Faktor unserer Gesundheit. Schlecht Schlafen raubt uns Energie und macht uns unausgeglichen. Zahlreiche Studien haben in den letzten Jahren neue Erkenntnisse gebracht und den Blick auf das Thema verändert. Deshalb ist...

Allgemein
Beitragsbild des Blogbeitrags 10. Dezember 2021

10. Dezember 2021

Heute habe ich ein paar Buchtipps aus diesem (Lese)Jahr für euch. Ich habe es mir vor Jahren schon zur Angewohnheit gemacht, abends vor dem Schlafen gehen noch zu lesen. Das geschieht bei mir automatisch und fast ausnahmslos. So müde kann ich gar nic...

AdventAdventkalenderLesetippsWeihnachtenWeihnachtskalenderBuchtippLesenLesenistabenteuerimkopfLieblingsbuch
Beitragsbild des Blogbeitrags 3. Dezember 2021

3. Dezember 2021

G R A T I S Weißt du, dass das Wesentliche im Leben gratis ist?Du brauchst es nicht zu bezahlen: Luft in deinen Lungen,die Sonne, die dir das Licht für einen neuen Tag anmacht. Sie kommt von allein, du musst auf keinen Knopf drücken.Wem hast du dein...

AdventAdventkalenderLesetippsNachdenklichesWeihnachtenWeihnachtskalenderBuchtippGute GedankenLebensweisheiten
Beitragsbild des Blogbeitrags Ein Leben in Bildern: Lukas Kummers Der Atem

Ein Leben in Bildern: Lukas Kummers Der Atem

REZENSION Barbara E. Seidl 14. Oktober 2021 Einen Prosatext als Graphic Novel zu adaptieren ist mit einigen Herausforderungen verbunden, vor allem im Fall von Texte, in denen kaum oder gar keine Dialoge vorkommen. Mit Der Atmen widmet sich Lukas Kummer...

AllgemeinRezensionAdaptionAutobiografische SchriftenÖsterreichische LiteraturBildspracheDer AtemGraphic NovelLesetippsLiteraturLukas KummerResidenzverlagRezensionsexemplarThomas BernhardZeichnungen
Beitragsbild des Blogbeitrags „Es ist immer noch sehr schwierig für österreichische Comic-Künstler*innen, in einem österreichischen Verlag ihre Comics zu publizieren und damit breite Anerkennung zu finden“

„Es ist immer noch sehr schwierig für österreichische Comic-Künstler*innen, in einem österreichischen Verlag ihre Comics zu publizieren und damit breite Anerkennung zu finden“

Elisabeth Klar ist vielfach ausgezeichnete Autorin, ihre wissenschaftliche Leidenschaft sind Comics. Die Komparatistin, beschäftigt sich mit Comics und Intermedialität im Bereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Translationswissenschaft. ...

InterviewÖsterreichische ComicforschungComicforschungComicsElisabeth KlarGraphic NovelsLesetippsLiteraturwissenschaftWebcomics
Beitragsbild des Blogbeitrags Sich Dinge so erschreiben, wie man sie gerne hätte, das ist gerade das Schöne am Schreiben

Sich Dinge so erschreiben, wie man sie gerne hätte, das ist gerade das Schöne am Schreiben

Mit ihrem Debütroman Im Ruin setzte Barbara Kadletz all jenen gemütlichen Wiener Lokalen ein literarisches Denkmal, in denen die Stammgäste auch noch spätabends ein ausgefallenes Frühstück zu sich nehmen und dabei musikalische Gustostückerln aus...

InterviewAutorinBücherBücherliebeEdition AtelierFavoritenIm RuinKaffeehausLesenLesetippLesungenLiteraturszeneLokalNeuerscheinungen 2021RomanWien
Beitragsbild des Blogbeitrags Lust am Lesen: Im Gespräch mit Daniela Emminger und Nika Pfeifer

Lust am Lesen: Im Gespräch mit Daniela Emminger und Nika Pfeifer

PODCAST 27. JULI 2021 Mehreren jüngeren Studien zufolge nehmen sich immer weniger Leute Zeit zum Lesen. In unserer von kurzweiligen Multimedia-Angeboten übersättigten Zeit bleibt, so scheint es, kaum noch Platz für Bücher. Die Romane werden immer ...

InterviewPodcastÜberübertvCafé ZartlDaniela EmmingerDas LitrophonHöhepünktKaffeehausLesenLeseorteLesetippsLiteraturLiteratursendungLiteraturvermittlungNika Pfeifer
Beitragsbild des Blogbeitrags Finnische Götterdämmerung: Roland Bonimairs Zum Goldenen Rentier

Finnische Götterdämmerung: Roland Bonimairs Zum Goldenen Rentier

REZENSION Barbara E. Seidl, 23. Juni 2021 Was passiert, wenn finnische Götter ein Pinzgauer Volksfest auf den Kopf stellen? Bei einem Zusammenprall zwischen schrulligen Alpenbewohnern und lappländischen Mysterien, sind irrwitzige Turbulenzen praktisc...

RezensionDialektFinnlandGötterJodelnde PferdeLappländische MythologieLesetippPinzgauRentierRezensionsexemplarRoland BonimairSommerlektüreSpracheUnterhaltungVolksfestZum Goldenen Rentier