BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema freiheiten in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema freiheiten

Beitragsbild des Blogbeitrags Grundrechte und Freiheiten: Wie funktioniert das mit den Gesetzen?

Grundrechte und Freiheiten: Wie funktioniert das mit den Gesetzen?

Ist das verpflichtende Tragen eines Mund-Nase-Schutzes ein unerlaubter Eingriff in die Grundrechte? Was ist mit der Schulschließung? Wichtige Bestandteile einer Demokratie sind nun mal Grundrechte und auch Freiheiten, die gesetzlich verankert sind. Di...

AktuellesGrundrechteJun
Beitragsbild des Blogbeitrags Schutz vor feindlichen Übernahmen: Neudenken der europäischen Kapitalverkehrsfreiheit

Schutz vor feindlichen Übernahmen: Neudenken der europäischen Kapitalverkehrsfreiheit

Für den Schutz sensibler Infrastruktur und Industrien vor dem Ausverkauf stehen der EU derzeit kaum Instrumente zur Verfügung. Mit dem kürzlich vorgestellten Leitfaden für ausländische Direktinvestitionen hat die EU-Kommission kurzfristig reagiert...

EuropaWirtschaftAusländische DirektinvestitionenFdi-screeningGoldene AktieInvestitionskontrolleKapitalbeteiligungKapitalverkehrsfreiheitKapitalverkerhskontrolleMarktfreiheitenStaatliche Beteiligungen
Beitragsbild des Blogbeitrags EU-Freiheiten als Instrumente des Marktradikalismus: Muss der EuGH seine Sicht ändern?

EU-Freiheiten als Instrumente des Marktradikalismus: Muss der EuGH seine Sicht ändern?

Seit Jahrzehnten behauptet der Europäische Gerichtshof (EuGH) immer wieder, nationale Regelungen würden gegen die EU-Marktfreiheiten (oft irreführend als „Grundfreiheiten“ bezeichnet) verstoßen und seien deswegen unanwendbar. Den marktradi...

EuropaBinnenmarktDienstleistungsrichtlinieEntsende-RichtlinieEuGHEuropäische UnionMarktfreiheitenVertrag von Lissabon
Beitragsbild des Blogbeitrags Die bedrohten Freiheiten

Die bedrohten Freiheiten

Die Corona-Regeln bescheren selbsternannten Blockwarten ein Fest.Es herrscht ein Ausnahmezustand. - Michael Sprenger (Tiroler Tageszeitung)

AktuellCoronavirusFreiheitenÜberwachung
Beitragsbild des Blogbeitrags Worst Case Job

Worst Case Job

Der Worst Case ist gar nicht mehr so worst…. Auf meiner alten Dienststelle wurde ich jetzt bei ihrer provisorischen Umgliederung in einer anderen Abteilung eingeteilt. Sollte ich also zurück müssen…

BüroAlternativenangstBurnoutFreiheitenGelassenheitJobKollegenNeuanfangParkplatzPersonalvertretungPräferenzenpsyichisch angeschlagenRückkehrStärkenTerminUmgliederungUnsicherheitVeränderungWorst CaseZukunft
Beitragsbild des Blogbeitrags Ist mir egal…. Mimimi!!!!

Ist mir egal…. Mimimi!!!!

Angst einzugestehen ist offenbar wirklich schwer für uns Menschen. Lieber tun wir so, als wären wir voll cool und hätten keine Angst. Als ich neu war in meiner neuen Dienststelle und das erste Mal …

Libellchen persönlichAMSangstÜberraschungbelächeltcoolDienstzuteilungEmotionenFreiheitenGelassenheitJobKollegeMachtkämpfeMenschenMimimiMinisterNetzwerkeNeuigkeitenPanikRatgeberReformSchockunglücklichunrundVerlängerungWorst Case
Beitragsbild des Blogbeitrags Die Zügel locker lassen – Mehr Freiheiten für zufriedenere Mitarbeiter

Die Zügel locker lassen – Mehr Freiheiten für zufriedenere Mitarbeiter

Die meisten Vorgesetzten agieren nach wie vor nach dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche, um Mitarbeiter zu motivieren und das Leistungsspektrum zu erhöhen. Dabei zeigt sich, dass gerade ein liberales Umfeld die besseren Leistungen produziert.

FachartikelOE & Unternehmenskultur