Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema makrofotografie in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema makrofotografie

Die Mohnblüte im Waldviertel beginnt

Die Mohnblüte im Waldviertel hat bereits begonnen, und ich habe letzten Sonntag ein paar Fotos machen können. Und mit diesen verabschiede ich mich für die nächsten Tage, denn heute geht es ab in die Berge, nach Aigen im Ennstal. Ob wir mit dem Wett...
AllgemeinBlumenfotografieFotografieLandschaftsfotografieMakrofotografieNaturPflanzenBlumenMohnblüteMohnfelderPflanzenfotografieWaldviertel
Die wunderliche Welt der Insekten

Ich zeige euch heute – neben schon bekannten Insekten – ein ganz spezielles Exemplar, den Stahlblauen Grillenjäger, eine sehr seltene Wespenart. Sie ernährt sich von kleinen Grillen und Heuschrecken, aber das Besondere an ihr ist die Art ...
AllgemeinFotografieGartenHeubergInsektenMakrofotografieNaturTiereWienFeuerwanzenHummelKleines Fünffleck-WidderchenMarienkäferSchwebefliegeStahlblauer GrillenjägerWildbiene
Mein kleines Universum …

Mein kleines Universum versetzt mich immer wieder in Staunen – alleine wie viele unterschiedliche Käfer ich schon auf meiner ca. 40 m² „großen“ Wildblumenwiese fotografiert habe ist unglaublich! Schaut und staunt mit mir …
AllgemeinBlumenfotografieFotografieGartenHeubergInsektenMakrofotografieNaturPflanzenTiereWienBlumenPflanzenfotografie
Baby-Ringelnatter zu Besuch bei mir

Die letzten Tage hatte ich Besuch von einer Baby-Ringelnatter, ca. 30 cm lang. Sie schwamm in meinem Granit-Wassergrand, sonnte sich auf den Seerosen-Blättern und, leider, frass auch meine Kaulquappen. Aber nicht alle! Ein paar Mini-Fröschlein habe i...
AllgemeinNaturFotografieMakrofotografieGartenWienHeubergTiereRingelnatterBaby-Ringelnatter
Marienkäfer und co

Es wird Zeit, euch wieder die Schätze aus meinem Garten zu zeigen – heute den wunderschönen und überaus nützlichen Marienkäfer. Er und seine Larven fressen bekanntlich die Blattläuse, und von denen habe ich mehr als genug. Neben „unse...
AllgemeinFotografieGartenHeubergInsektenMakrofotografieNaturPflanzenTiereWienasiatische MarienkäferGlückskäferMarienkäfer
Die Kleinen – ganz groß

Wildbienen, einen winzigen Schmetterling und viele kleine Käfer – dieses Mini-Universum kann ich mit einem Makroobjektiv sichtbar machen. Die Details faszinieren mich: seltsame Rüsseln, rosa Pollenhöschen und schreiende Warnfarben der untersch...
AllgemeinFotografieGartenHeubergInsektenMakrofotografieNaturTiereWienKäferPollenhöschenSchmetterlingWildbienen
Liebe ist überall …

Ich zeige es euch „durch die Blume“ und auf der Blume – Liebe ist überall! Ich war etwas indiskret …
AllgemeinBlumenfotografieFotografieGartenHeubergInsektenNaturWienKäferLiebeMakrofotografie
Wer sitzt denn da im Vogelfutterhaus?

Nicht immer sind es Vögel, die im Vogelfutterhaus sitzen – ziemlich oft ist es ein Eichhörnchen. Ich füttere auch die Eichkatzerln ganzjährig, mit speziellen, gekauften Erdnüssen im Sommer, und mit geschenkten Walnüssen im Winter (die reich...
AllgemeinFotografieGartenHeubergInsektenLibellenMakrofotografieNaturTiereVögelWienBuchfinkEichhörnchenGlockenblumeLibelle
Ich liebe meinen Garten!

Vielleicht ist es euch schon fad, Fotos aus meinem Garten zu betrachten – aber ich liebe meinen Garten! Und in Zeiten von Corona komme ich auch nicht viel herum. So viel Zeit für meine Hobbys (Fotografie und Natur) hatte ich noch nie, und eigent...
AllgemeinBlumenfotografieFotografieGartenHeubergInsektenMakrofotografieNaturPflanzenBlumenPflanzenfotografieRüsselkäferSchmetterling