Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Wildbienen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Wildbienen

Insekten-Parade

Die seltsamsten Geschöpfe bewohnen meinen Garten! Angefangen von gemeiner Goldwespe (erste 3 Fotos) bis zur Mordwanze am Ende dieses Beitrages. Manche finde ich hübsch und sympathisch, andere äußerst seltsam bis häßlich – aber alle haben ih...
AllgemeinFotografieGartenHeubergInsektenMakrofotografieTiereBienenFliegenGemeine GoldwespeIgelfliegeMordwanzeRaupenfliegeSchwebfliegeWanzeWespeWildbienen
Die Wildbienenkönigin kehrt zurück!

Vielleicht könnt ihr euch noch an meinen Artikel über die Wildbienen vom letzten Jahr erinnern. Seit damals bin auch ich dem Wildbienenfieber verfallen und so bin ich natürlich jetzt auch Mitglied im Verein Wildbienengarten und somit eine offizielle...
Mein InnviertelNachhaltig Im InnviertelMosauerin
Augen auf am Berg: Höhenhummel gesucht!

Von den 42 Hummelarten in Österreich trotzen 25 alpinen Verhältnissen und bestäuben die vielfältige Alpenflora. Im Rahmen des gemeinsamen Bienenschutzfonds rufen der Lebensmittelhändler HOFER und Naturschutzbund diesen Sommer dazu auf, bei Bergwa...
ÖsterreichZivilgesellschaft Und NgoBienenschutzHoferHummelNaturbeobachtung.atNaturschutzNaturschutzbundWildbienen
:: Von Einzelgängern und Geselligen – Vielfalt der Wildbienen

Christian KantnerTrotz ihrer Bedeutung als eine der wichtigsten Bestäubergruppen, werden Wildbienen durch den Menschen zunehmend unter Druck gesetzt. In der Ausstellung „Von Einzelgängern und Geselligen – Vielfalt der Wildbienen“ im Botanischen...
AllgemeinUmweltArtenvielfaltBotanischer Garten InnsbruckInsektensterbenUniversität InnsbruckWildbienen
9 von 10 „bienenfreundlichen“ Blumen sind mit Pestiziden belastet

Seit Jahren ist das Bienensterben Thema. In den vergangenen 30 Jahren hat der Insektenbestand in allen Ökosystemen weltweit um 75 Prozent abgenommen – eine dramatische Entwicklung. Was jede•r Einzelne tun kann, um Bienen und andere Insekten ...
KunterbuntAma GütesiegelArtenschutzBalkonBestäubungBienenBienenschutzBienensterbenBiodiversitätBlumenGartenGlobal 2000Hektar NektarInsektenInsektenbestandInsektenhotelInsektenschutzKlimaKräuterspiraleKunstdüngerLaubNachhaltigkeitNationalpark GartenNutzpflanzenÖkosystemPatenschaftPestizidePestizidrückständePolitikProjekt 2028TestTotholzUmweltUnkrautVerhaltensänderungWildbienenWildpflanzenZierpflanzen
Nisthilfe – den Wildbienen zuliebe

Mit einer Nisthilfe (oft irreführend auch Insektenhotel oder Bienenhotel genannt) kannst du Wildbienen ein schönes Zuhause schaffen. Ich habe mir deshalb eine solche Nisthilfe zugelegt. Direkt angrenzend an meine Wildblumenwiese, die einen voll gedec...
NachhaltigkeitNatur- & UmweltschutzKlimawandelNaturschutz
Weltbienentag am 20. Mai: Die schönsten Blühflächen gesucht

Wildblumen sehen nicht nur toll aus – jeder Quadratmeter Blühfläche ist auch ein wertvoller Mosaikstein im Biotopnetzwerk. Der Naturschutzbund zeichnet diese wertvollen Flächen nun mit wetterfesten Blumenwiesentafeln aus. So weist man neben dem En...
Initiativen Und PetitionenÖsterreichZivilgesellschaft Und NgoBiodiversitätBlumenwiesenNaturschutzNaturschutzbundVielfaltWeltbienentagWildbienen
Die Wildbienen Deutschlands: Eine Buchvorstellung zum Internationalen Tag der Biene

Sag mir wo die Bienen sind, wo sind sie geblieben? „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet,hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.Keine Bienen mehr, keine Bes...
Bienen
Die Wildbienenkönigin – Warum es cool ist, Wildbienen zu haben

Eigentlich hätte ich vorletztes Wochenende ja zu meiner Schwester fahren wollen, aber das wurde leider nix. Was für ein Glück im Unglück aber, dass mich grad am Freitag abend ein Anruf ereilte: “Sag Mosauerin, du bist doch eh so auf Garten ...
Ausgroast & Dabei GwenMein InnviertelBlogInnviertelMosauerinNachhaltigWildbienen