Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Lobbying in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Lobbying

Das erfolgreiche EU-Lobbying der ‚Gig Economy‘

Airbnb, Uber & Co. ist es mit einer relativ kleinen Gruppe von LobbyistInnen erfolgreich gelungen, einen engen Kontakt mit der EU-Kommission aufzubauen.
AktuellEuropaInternationalAirbnbBrüsselEUGig Economy
Gig Economy: Die erfolgreiche Lobbying-Strategie der Onlineplattformen in Brüssel
Plattformen wie Airbnb und #Uber haben gängige Geschäftsmodelle verändert. Trotz Druck auf bezahlbaren Wohnraum und Herausforderungen für ArbeitnehmerInnenrechte ergreifen EU-Institutionen nur wenige Maßnahmen. Der Grund dafür: erfolgreiche Lobby...
EuropaWirtschaftAirbnbEUEU-KommissionLobbyLobbyingOnlineplattformen
Regierungsbildung: Briefing für VerhandlerInnen
Falls Sie in den nächsten Wochen ein Regierungsprogramm verhandeln: Hier die wichtigsten Themen und Herausforderungen.
MitbestimmungWirtschaftErbschaftssteuernFiskalpolitikGesundheitKlimaschutzKlimawandelKöStLobbyingPflegeSchuldenbremseStandortpolitikVermögensbesteuerungWirtschaftsentwicklung
Die Konzernlobby-Wunschliste zum Sozialstaatsabbau: Die neoliberale Agenda in eine sozial unsichere Zukunft
Das Programm der letzten Bundesregierung enthielt viele Wünsche der IV. Auch der aktuelle Forderungskatalog der Konzernlobby würde die Schieflage der Verteilung vergrößern. Eine Analyse mit Faktencheck.
ArbeitSozialesVerteilungWirtschaftArbeitsmarktArbeitsrechtIndustriellenvereinigungKollektivverträgeLobbyingMacht der KonzerneNeoliberalismusSozialabbauSozialstaat
Saubere Luft für Österreich?
In Österreich sterben rund 7.500 Menschen vorzeitig an den Folgen der Luftverschmutzung. Aus diesem Grund wurde 2016 von der EU die NEC-Richtlinie verabschiedet, doch in Österreich gibt es zur Umsetzung nicht einmal noch einen Vorschlag.
EuropaWirtschaftKlimaschutzLandwirtschaftLobbyingLuftschadstoffLuftverschmutzungNachhaltigkeitNEC-RichtlinieUmweltUmweltbelastung
EU: Konzernlobbying dominant – Transparenz ausbaufähig
Ein wichtiger Schritt für mehr Fairness im Rahmen der EU-Gesetzgebungsarbeit liegt darin, für eine Balance zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen Interessen zu sorgen. Doch wie groß ist der Einfluss der Lobbyindustrie auf die EU-Politik tats
EuropaWirtschaftEU-KommissionEuropäisches ParlamentLobbyingLobbyregisterRatTransparenzTransparenzregister
Standortrankings: Lobbyismus bleibt Lobbyismus
Ist die Qualität eines Lebens- und Wirtschaftsraumes in einer einzigen Zahl abbildbar? Woher kommt der Widerspruch zwischen Ratingresultaten und aktuellen Wirtschaftsdaten? Warum am Ende lediglich Lobbyismus für die Interessen der Wirtschaft übrigbl...
WirtschaftLobbyingLobbyistInnenRankingsStandortpolitikStandortwettbewerbWettbewerbsrankingsWirtschaftsstandortWirtschaftswissenschaft