BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Europäische Kommission in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Europäische Kommission

Beitragsbild des Blogbeitrags Die EU in Zeiten von COVID-19

Die EU in Zeiten von COVID-19

Wie hat die EU bislang auf die Corona-Krise reagiert? Zwar wurden erste richtige Schritte gesetzt. Doch es fehlt an Solidarität und Zusammenarbeit.

EuropaCorona-BondsCorona-KriseCorona-RettungspaketCOVID-19EU-WirtschaftspolitikEuropäische KommissionStabilitätspakt
Beitragsbild des Blogbeitrags CORONAVIRUS: Europäische Kommission empfiehlt Reisebeschränkungen für Reisen in die EU noch bis 15.05.!

CORONAVIRUS: Europäische Kommission empfiehlt Reisebeschränkungen für Reisen in die EU noch bis 15.05.!

Die Europäische Kommission empfiehlt die Reisebeschränkungen in die EU bis 15.05. aufrecht zu erhalten …

NewsVisum und Einreise
Beitragsbild des Blogbeitrags CORONAVIRUS STREICHUNGEN: Europäische Kommission reduziert Möglichkeit für Entschädigungsleistungen durch Fluggastrechte

CORONAVIRUS STREICHUNGEN: Europäische Kommission reduziert Möglichkeit für Entschädigungsleistungen durch Fluggastrechte

Die Flugstreichungen durch den Coronavirus werden zu einem Außergewöhnlichen Umstand” …

FluggastrechteNews
Beitragsbild des Blogbeitrags Kein Wandel durch Handel: Der Fall Südkorea zeigt, wie zahnlos Nachhaltigkeitskapitel sind

Kein Wandel durch Handel: Der Fall Südkorea zeigt, wie zahnlos Nachhaltigkeitskapitel sind

Obwohl seit dem Vertrag von Lissabon von einer neuen Generation von Abkommen die Rede ist, gibt es nach wie vor eine mangelhafte Verbindlichkeit in Bezug auf ArbeitnehmerInnenrechte und Umweltstandards in EU-Handelsabkommen.

EuropaWirtschaftArbeitnehmerInneninteressenArbeitsstandardsEU-KommissionEuropäische KommissionHandelHandelsabkommenILOInvestitionsschutzabkommenKlimaschutzNachhaltigkeitSüdkoreaUmweltschutz
Beitragsbild des Blogbeitrags Der „Europäische Green Deal“ – eine glaubwürdige Chance im Kampf gegen die Klimakrise?

Der „Europäische Green Deal“ – eine glaubwürdige Chance im Kampf gegen die Klimakrise?

Bekämpfung der Klimakrise: Der kürzlich vorgelegte Europäische Green Deal der Kommission weckt große Erwartungen auf einen grundsätzlichen Kurswechsel in der EU-Politik und einen sozial gerechten Übergang zur Klimaneutralität bis 2050.

EuropaWirtschaftEU-WirtschaftspolitikEuropäische KommissionGreen DealJust TransitionKlimakriseKlimapolitikKlimaschutzWirtschaftspolitik
Beitragsbild des Blogbeitrags Klimaschutz und Infrastruktur: Ohne massive öffentliche Investitionen geht es nicht

Klimaschutz und Infrastruktur: Ohne massive öffentliche Investitionen geht es nicht

Deutschland: Man hat sich in den vergangenen Jahren so sehr auf den Schuldenabbau konzentriert, dass der enorme Investitionsbedarf bei der öffentlichen Infrastruktur wie auch bei der Förderung klimafreundlichen Verhaltens übersehen wurde.

WirtschaftEuropäische Kommissiongoldene InvestitionsregelInvestitionenKlimaschutzöffentliche Investitionen
Beitragsbild des Blogbeitrags Neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen: Neoliberale Agenda mit grünem Anstrich oder echter Fortschritt?

Neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen: Neoliberale Agenda mit grünem Anstrich oder echter Fortschritt?

In der neuen EU-Kommission unter Präsidentin von der Leyen gibt es wie im EU-Parlament nunmehr eine Mitte-links-Mehrheit. Wird das zu einer arbeitnehmerInnenfreundlicheren Politik und mehr Umweltschutz führen? Eine Analyse von Frank Ey lesen Sie am B...

EuropaSozialesWirtschaftEU-InstitutionenEU-KommisionEU-KommissareEU-ParlamentEuropäische KommissionEuropäische UnionEuropäisches ParlamentGleichstellungJust TransitionMilitarisierungNachhaltigkeitsREFITSicherheitspolitikSozialpolitik
Beitragsbild des Blogbeitrags Vorverlagerte Grenzen, Anti-Terrorkampf und Militarisierung als Lösung der EU-Krise?

Vorverlagerte Grenzen, Anti-Terrorkampf und Militarisierung als Lösung der EU-Krise?

Mit innerer und militärischer Sicherheit soll das Vertrauen in die EU zurückgewonnen werden. Damit werden andere Problemlagen überlagert, gesellschaftliche Probleme bleiben ungelöst.

EuropaEUEU-KommissionEU-SicherheitsregimeEuropäische KommissionEuropäische UnionEuropapolitikFluchtMigrationMigrationspolitikMilitarisierungNeonationalismusSicherheitspolitik
Beitragsbild des Blogbeitrags EU-Mercosur-Handelsabkommen entspricht nicht dem 21. Jahrhundert

EU-Mercosur-Handelsabkommen entspricht nicht dem 21. Jahrhundert

Die EU-Kommission hat sich mit dem Mercosur über den Abschluss der Verhandlungen geeinigt, doch es steht zu befürchten, dass mit dem Abkommen der Handel auf Kosten von Klima, ArbeitnehmerInnen und der Gesundheit aller gehen wird.

EuropaWirtschaftArbeitsbedingungenEUEU-KommissionEU-PolitikEuropäische KommissionFreihandelFreihandelsabkommenGlobalisierungHandelHandelsabkommenHandelspolitikKlimaschutzKlimazieleMERCOSURTreibhausgasemissionenUmweltUmweltbelastung