Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Büchertag in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Büchertag

Von Realität und Wirklichkeit

Günter Pohl lädt ein zur Philosophie der Aufklärung – Sonntag ist Büchertag von Vincent Cziesla (Unsere Zeit) Die Kriegsgefahr steigt, Der Beitrag Von Realität und Wirklichkeit erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellGeschichtePhilosophieAufklärungBuchGünter PohlSonntag Ist Büchertag
Sonntag ist Büchertag: Zur imperialen Lebensweise

Die Imperiale Lebensweise beruht auf kapitalistischen, wachstumsgetriebenen Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Sie zeitigt verheerende soziale und ökologische Folgen. Es gibt allerdings Der Beitrag Sonntag ist Büchertag: Zur imperialen Lebensweise...
AktuellDemokratieFriedenNachhaltigkeitÖsterreichHerrschaftImperiale LebensweiseKapitalismusKlimakriseMachtMarkus WissenPolitikwissenschaftUlrich Brand
Lebende Werbetafeln

Zwei Podcaster liefern eine ideologiekritische Betrachtung der aktuellen Medien- und Konsumwelt im Spätkapitalismus. – Sonntag ist Büchertag Von Thore Freitag Der Beitrag Lebende Werbetafeln erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellHumor & ExtraKulturMedienTechnik & UnterhaltungBuchInfluencerKritikSonntag Ist BüchertagWerbung
„Die zunehmende Diskrepanz zwischen Marx‘ theoretischen Erkenntnissen und der tagespolitisch tätigen Arbeiterbewegung“

So lautet der Titel des neuen Buches von Mark Staskiewicz. Das Buch spannt die Brücke zwischen historischer Analyse, Erkenntnissen zur Der Beitrag „Die zunehmende Diskrepanz zwischen Marx‘ theoretischen Erkenntnissen und der tagespolitisch tätige...
AktuellPhilosophieArbeiterbewegungMarxPraxisSonntag Ist BüchertagTheorie
»Laudatio« auf den Überwachungs-Wahn

Der Jurist und Bürgerrechter Rolf Gössner wurde fast 40 Jahre lang zu Unrecht in Deutschland vom Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet Der Beitrag »Laudatio« auf den Überwachungs-Wahn erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellDeutschlandEuropaStandpunkteGössnerSonntag Ist BüchertagVerfassungsschutz
Lichter in der Dunkelheit

Von Argentinien bis Tunesien: Ein neuer Sammelband rückt die globale Dimension politischer und sozialer Mobilisierung von Arbeiter:innen in den Blick. Der Beitrag Lichter in der Dunkelheit erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellDemokratieInternationalRubrikArbeiterbewegungKlassenkampfSonntag Ist Büchertag
Science Fiction und Mauerfall

Rezensionen zu Dietmar Daths „Niegeschichte“ und Egon Krenz‘ „Wir und die Russen“ – Zwei Bücher, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten Der Beitrag Science Fiction und Mauerfall erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellKulturDathDdrKrenzScience FictionSonntag Ist BüchertagUdssr
Sonntag ist Büchertag: Eine Zukunft ohne Gefängnis

Ein ehemaliger Gefängnisdirektor plädiert dafür, Gefängnisse aufzulösen und entwirft Alternativen zum Strafvollzug. Von Lena Hezel (kritisch-lesen.de) Auf die Frage einer Der Beitrag Sonntag ist Büchertag: Eine Zukunft ohne Gefängnis erschien zu...
AktuellDeutschlandBuchGefängnisseKlassenjustizKlassenverhältnisseLena HezelRezensionStrafeThomas Galli
Sonntag ist Büchertag: Literarischer Selbsthass von Sophie Passmann

Kolumnistin und – ja mit 242.000 Followern auf Instagram und 168.100 auf Twitter kann man sie schon so bezeichnen – Der Beitrag Sonntag ist Büchertag: Literarischer Selbsthass von Sophie Passmann erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellHumor & ExtraKulturAlte Weiße MännerBuchBuchtippIronieKomplett GänsehautRezensionRomanSophie Passmann