Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Albrecht in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Albrecht

Im Westen nichts Neues (2022)

UM ELF UHR IST DER KRIEG VORBEI
Drama/spielfilmHistorien/politfilmKriegsfilmLiteraturverfilmung2022Aaron HilmerAdrian GrünewaldAlbrecht SchuchAll Quiet At The Western FrontAndreas DöhlerAntikriegsfilmBuchverfilmungDaniel BrühlDeutschlandDevid StriesowEdin HasanovicEdward BergerErich Maria RemarqueErster WeltkriegFelix KammererGemetzelGewaltGroßbritannienIm Westen Nichts NeuesKriegKriegsgräuelLiteraturklassikerNetflixOpferSchützengrabenSchlachteneposStellungskriegStreamingTotschlagUsaVerstümmelung
Die Sammlung Chobot in der Albertina

Die Sammlung Chobot wurde in die Sammlungen der Albertina durch Schenkung integriert. 180 Werke von über 800 sind jetzt noch bis 18. September in einer eigenen Ausstellung zu sehen, kuratiert vom Direktor des Hauses und Elsy Lahner. Das Ehepaar Dagmar...
KunstAdolf FrohnerAlbertinaAlfred HrdlickaAusstellungBruno GironcoliChobotCornelius KoligElsy LahnerErnst ZdrahalFrans SchwarzingerFranz RingelFritz MartinzGunter DamischHerbert BrandlKarl Anton FleckKlaus Albrecht SchröderOthmar ZechyrSammlung ChobotVerena Bretschneider
Aus dem Bücherkasten (Achtsame Sprache)

Letztendlich gilt: Sprache führt zur Veränderung, denn das Wort beeinflusst unser Denken und dieses wiederum unser Verhalten.
Maria RezensiertRezensionAchtsame SpracheAchtsamkeitAlbrechtAus Dem BücherkastenDie Besondere Kraft Der Achtsamen SpracheGoldegg VerlagGoldegg-verlag.comKommunikationThomas W. AlbrechtWie Wir Reden Bestimmt Unser Leben
Dürer und die österreichische Renaissance luxuriös präsentiert

Heuer jährte sich der 550. Geburtstag von Albrecht Dürer (1471 – 1528). Für das Belvedere Anlass eine Schau aus eigenem Bestand und Leihgaben aus dem In- und Ausland zusammenzustellen und zu zeigen wie sich die Renaissance in Österreich entwi...
AllgemeinAlbrecht DürerAusstellungÖsterreich Am Tor Zur Renaissanceösterreichische RenaissanceBelvedereDürerDonauschuleFührung Für SehbeeinträchtigtePflegende AngehörigeRenaissanceSehbeeinträchtigteWww.belvedere.at
Schachnovelle

ÜBERLEBEN IST EIN KÖNIGSSPIEL
Drama/spielfilmHistorien/politfilmLiteraturverfilmungMystery2021Albrecht SchuchAndreas LustÖsterreichBirgit MinichmayrBuchverfilmungDeutschlandFolterGedankenweltGeistGeschichtsfilmImaginationIsolationKlassikerLukas MikoMartyriumMoritz Von TreuenfelsNazi-regimeNaziherrschaftOliver MasucciPhilipp StölzlPsychodramaPsychothrillerRolf LassgårdSamuel FinziSchachnovelleStefan ZweigStudiocanalWahnsinnWien
Autorinnen über die ärgste Sache der Welt: Mutter werden, Mutter sein

REZENSION Barbara E. Seidl „Was bedeutet es heute, Mutter zu werden und Mutter zu sein?“ Diese Frage stellte sich Barbara Rieger im von ihr herausgegebenen Band Mutter werden, Mutter sein. Das Ergebnis sind persönliche, essayistische und l...
RezensionAndrea GrillBarbara PeveligBarbara RiegerElena MessnerGertraud KlemmHelena AdlerKatja BohnetLene AlbrechtLeykam VerlagMutterMutterseinMutterwerdenSandra GugicSimone HirthTeresa Bücker
Interview mit Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder

Prof. Dr. Klaus Albrecht Schröder wurde 1955 in Linz geboren und studierte Geschichte sowie Kunstgeschichte an der Universität Wien. 1985 war er Gründungsdirektor des Kunstforum Wien und von 1996 bis 1999 Direktor des Leopold Museum. Seit 1999 ist e...

Kampfrhetorik – Thomas Wilhelm Albrecht

Vergangenes Jahr habe ich mich mit dem Konzept der gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg beschäftigt. Mit „Kampfrhetorik“ erläutert Thomas Wilhelm Albrecht ein entgegengesetztes Konzept. Beide Theorie beschäftigen sich mit...
3 SterneMarketing | Business | Social MediaSachbuchKommunikationRhetorikSprechen
Stöbern in der Bibliothek des Kapuzinerklosters

Das Kapuzinerkloster Innsbruck ist das älteste in Österreich, Deutschland und Südtirol. Und es beherbergt die Provinzbibliothek der österreichischen Kapuzinerprovinz. Die Bibliothek des Kapuzinerklosters ist damit sozusagen die Zentralbibliothek de...
Kunst & KulturAlbrecht DürerBibliothekBücherBücher Aus InnsbruckInkunabelnKapuzinerklosterKloster